Natura-2000-Preis der Europäischen Kommission geht in die dritte Runde

Die Bewerbungsfrist endet am 1. Dezember 2015.

Nach den äußerst erfolgreichen ersten zwei Jahren geht der Natura-2000-Preis der Europäischen Kommission, mit dem maßgebliche Leistungen für den Naturschutz ausgezeichnet werden, in die dritte Runde und nimmt erneut Bewerbungen an. Die Bewerbungsfrist beginnt heute und endet am 1. Dezember 2015.

Die jährlich vergebene Auszeichnung steht allen Projekten offen, die in Verbindung mit den Natura 2000 Kategorien durchgeführt wurden. Lokale und nationale Behörden, Unternehmen, Landbesitzer, nichtstaatliche Organisationen und Einzelpersonen aus allen 28 EU-Mitgliedsstaaten können sich für eine der fünf Preiskategorien bewerben.

Der Natura-2000-Preis ehrt herausragende Erfolge in der Verwaltung und Förderung des Netzwerkes und der damit verbundenen Ziele. Mit der Auszeichnung soll der Bekanntheitsgrad von Natura 2000 in der europäischen Öffentlichkeit gesteigert und über dessen Nutzen informiert werden. Aus diesem Grund wird neben den Preisen für die fünf Kategorien auch ein „EU Citizen's Award" verliehen, mit dem die Bewerbung ausgezeichnet wird, die in einer öffentlichen Abstimmung auf der Website zum Natura-2000-Preis die meisten Nominierungen erhält.

Die Gewinner werden im Mai 2016 von Karmenu Vella, dem Kommissar für Umwelt, Meerespolitik und Fischerei, im Rahmen einer Preisverleihung in Brüssel bekannt gegeben.

Wir würden uns über jegliche Hilfe freuen, um das Profil des Preises zu verbessern und bitten alle am Natura 2000 Netzwerk beteiligten Personen und Unternehmen um Unterstützung. Bitte verbreiten Sie diese Informationen weiter, damit so viele potentielle Bewerber wie möglich von dem Preis erfahren.

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Hilfreiche Tipps können Sie den Benchmarking Reports zu den erfolgreichen Bewerbungen der Jahre 2014 und 2015 entnehmen.

Für Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat des Natura-2000-Preises: n2000awards@adelphi.de


Umwelt | Naturschutz, 06.11.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)