Verleihung ACT NOW JUGEND AWARD: “Wir schaffen eine bessere Welt”
Sozial engagierte Jugendliche bei großer Gala im Friedrichstadt-Palast Berlin ausgezeichnet
![]() |
Erst vor wenigen Wochen durfte Chefredakteur Fritz Lietsch den B.A.U.M-Sonderpreis an Auma Obama verleihen. Umso mehr freuen wir uns, heute ihre eigene Stiftung vorstellen zu dürfen.
Lesen Sie dazu auch "Sauti Kuu - eine starke Stimme erhebt sich", unser Interview mit Dr. Auma Obama in der aktuellen forum Ausgabe 04/2015 .
Am besten gleich bestellen ! |
Kinder und Jugendliche können große Vorbilder sein – und sollten dann auch
groß gefeiert werden. Die Verleihung des Act Now Jugend Award – einer Auszeichnung für junge Menschen,
die sich in herausragender Weise sozial engagieren – tat genau das: Mit einer großen Gala am 2. November
2015 im Berliner Friedrichstadt-Palast – der neben Dr. Auma Obama und ihrer Stiftung Sauti Kuu zu den
Initiatoren des Preises gehört – wurden in fünf Kategorien herausragende Jugendliche mit ihren sozialen
Projekten geehrt.

Jury hätte am liebsten allen Nominierten einen Preis gegeben
Jeweils drei ehrenamtlich tätige Jugendliche beziehungsweise Teams oder Vereine von Kindern und Jugendlichen, die sich für eine bessere Welt einsetzen, wählte die Jury für jede Award-Kategorie aus der Vielzahl von Nominierungen aus. In der Jury engagierten sich neben Dr. Auma Obama, die Entwicklungshelferin Janina Otto, der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach, Dr. Berndt Schmidt als Intendant des Friedrichstadt-Palasts, Tafara Plauschinat als Mitglied des jungen Ensembles, die Journalistin und Chefredakteurin von ZDF Mona Lisa, Sibylle Bassler, sowie der Nachhaltigkeitsexperte und Vorsitzende des Nachhaltigkeitsbeirates „Pro Planet", Bernward Geier. „Die Wahl fiel uns sehr schwer. Am liebsten hätten wir allen Nominierten einen Preis gegeben, denn es gibt so viele tolle, engagierte Jugendliche, die mit ihren Mitteln eine bessere Welt schaffen wollen und sagen ´You are your Future`", betonte Dr. Auma Obama, die von der Feier im Friedrichstadt-Palast sichtlich ergriffen war. „Mein Bruder sagt immer, dass es wichtig ist, groß zu träumen. Und er hat recht, denn heute Abend sieht man, was alles möglich ist, wenn man Kindern und Jugendlichen eine Stimme gibt", so die Schwester des US-Präsidenten Barack Obama.
Jeweils drei ehrenamtlich tätige Jugendliche beziehungsweise Teams oder Vereine von Kindern und Jugendlichen, die sich für eine bessere Welt einsetzen, wählte die Jury für jede Award-Kategorie aus der Vielzahl von Nominierungen aus. In der Jury engagierten sich neben Dr. Auma Obama, die Entwicklungshelferin Janina Otto, der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach, Dr. Berndt Schmidt als Intendant des Friedrichstadt-Palasts, Tafara Plauschinat als Mitglied des jungen Ensembles, die Journalistin und Chefredakteurin von ZDF Mona Lisa, Sibylle Bassler, sowie der Nachhaltigkeitsexperte und Vorsitzende des Nachhaltigkeitsbeirates „Pro Planet", Bernward Geier. „Die Wahl fiel uns sehr schwer. Am liebsten hätten wir allen Nominierten einen Preis gegeben, denn es gibt so viele tolle, engagierte Jugendliche, die mit ihren Mitteln eine bessere Welt schaffen wollen und sagen ´You are your Future`", betonte Dr. Auma Obama, die von der Feier im Friedrichstadt-Palast sichtlich ergriffen war. „Mein Bruder sagt immer, dass es wichtig ist, groß zu träumen. Und er hat recht, denn heute Abend sieht man, was alles möglich ist, wenn man Kindern und Jugendlichen eine Stimme gibt", so die Schwester des US-Präsidenten Barack Obama.
Ausgezeichnete Jugendliche stehen stellvertretend für viele Projekte mit Herz und Hand
Am meisten beeindruckt haben die Jury schließlich folgende Preisträger:
Am meisten beeindruckt haben die Jury schließlich folgende Preisträger:
Award Nachhaltigkeit: Schülerfirma Namaste Nepal S-GmbH.
Die Initiative besteht bereits seit zehn
Jahren und fokussiert sich auf die Unterstützung des nepalesischen Bergdorfes Gati. „Die Schülerfirma ist ein sehr erfolgreiches Social Business in der Tradition von Friedensnobelpreisträger Mohammed Yunus.
Namaste zeigt, dass Nachhaltigkeit profitabel ist. Und dies nicht nur im kapitalistischen Sinne, sondern vor
allem für die jungen Menschen in Nepal, die nach dem verheerenden Erdbeben ums Überleben kämpfen", so
das Urteil der Jury. Award-Präsentatorin: Nena
Award Inspiration: Devrim Emre, stellvertretend für die Gruppe Heroes. Das Anliegen von Heroes ist,
Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenzubringen, um Gewaltbereitschaft und Gewalttätigkeit
abzubauen. Dabei ist Devrim Emre nach Ansicht der Jury zu einem wichtigen Helden des Projektes
geworden, weil er sich mit herausragendem Engagement auf vielen Ebenen für die Integration von
Jugendlichen mit Migrationshintergrund einsetzt. Award-Präsentator: Klaus Meine

Innovations-Award: [U25] – Jugendliche helfen Jugendlichen. Die Gruppe von rund 40 jungen Menschen
berät und begleitet über das Internet gleichaltrige suizidgefährdete Jugendliche. Laut Jury zeigt sich das
Innovationspotenzial von [U25] schon daran, dass das Projekt fast zu einer Bewegung geworden ist: [U25]-
Gruppen sind in verschiedenen Städten entstanden – unter anderem auch in der Schweiz.
Award-Präsentatoren: Y-Titty
Special-Award: Himn Brimo.
Der 22-jährige Flüchtling aus Syrien hat einen Bombenanschlag auf die Uni in
Aleppo überlebt, flüchtete nach Deutschland und engagiert sich nun selbst als Flüchtlingshelfer. „Obwohl er
mit seinem Kriegstrauma, mit dem Einleben in eine fremde Kultur, dem Erlenen einer neuen Sprache und
seinem jetzigen Architekturstudium mehr als genug zu tun hat, schafft es Himn Brimo in einem einzigen Jahr,
900 Ehrenamtsstunden zu leisten", würdigt die Jury. Award-Präsentatoren: Auma Obama und Ralf Moeller

Hero-Award: Felix Finkbeiner, Initiator des Projekts Plant-for-the-Planet. Für die Kategorie Hero hat die
Jury selbst Persönlichkeiten vorgeschlagen. Die Wahl fiel auf Felix Finkbeiner, weil dieser seine Vision,
Kinder könnten in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen, lebt: Durch sein Engagement hat er es
geschafft, dass bereits 14 Milliarden Bäume gepflanzt wurden. Sein Ziel sind 1.000 Milliarden. Wird dies
erreicht, kann ein Viertel des von Menschen verursachten CO2-Ausstoßes gebunden werden. „Eine Heldentat
für die Welt", fasst die Jury zusammen. Award-Präsentator: Jens Lehmann
Die Vorstellung aller Finalisten finden Sie hier
Grandioses Bühnenprogramm und After Show Party
Zu Ehren der Jugendlichen traten auch die Sängerin Dina Garipova, Comedian Sascha Grammel, der Musiker Samuel Wernik, das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palasts, die Trommelschule BÄM! von Peter Fox sowie die Sängerin und Songwriterin Elif auf. Zum Abschluss der Veranstaltung performten viele der Beteiligten und weitere engagierte Künstler und Sauti Kuu-Botschafter, Joana Zimmer und Henning Krautmacher sowie Hannes Schöner von den Höhnern gemeinsam den bewegenden Sauti Kuu-Charity Song „Erhebt Eure Stimmen", den Sebastian Hämer für die Sauti Kuu Foundation geschrieben hat (ab Dezember auch im Handel erhältlich). Bei der anschließenden After Show Party mit Musik von DJ Thomas Morrobel und dem kenianischen Sänger Charles Odero Adamson wurde bis tief in die Nacht gefeiert.
Zu Ehren der Jugendlichen traten auch die Sängerin Dina Garipova, Comedian Sascha Grammel, der Musiker Samuel Wernik, das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palasts, die Trommelschule BÄM! von Peter Fox sowie die Sängerin und Songwriterin Elif auf. Zum Abschluss der Veranstaltung performten viele der Beteiligten und weitere engagierte Künstler und Sauti Kuu-Botschafter, Joana Zimmer und Henning Krautmacher sowie Hannes Schöner von den Höhnern gemeinsam den bewegenden Sauti Kuu-Charity Song „Erhebt Eure Stimmen", den Sebastian Hämer für die Sauti Kuu Foundation geschrieben hat (ab Dezember auch im Handel erhältlich). Bei der anschließenden After Show Party mit Musik von DJ Thomas Morrobel und dem kenianischen Sänger Charles Odero Adamson wurde bis tief in die Nacht gefeiert.
Über die Sauti Kuu Stiftung:
Die von Dr. Auma Obama gegründete Sauti Kuu Foundation ist bestrebt, weltweit benachteiligten Kindern und Jugendlichen Perspektiven für ein selbstständiges Leben zu geben. Unter dem Motto „You are Your Future" versammelt sie starke Stimmen für eine starke Jugend! Sauti Kuu – Kiswhahili für „Starke Stimmen" – will als Stiftung Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien – insbesondere in ländlichen Gebieten und in den städtischen Slums – dabei helfen, die Stärke der eigenen Stimme und die Kraft des eigenen Potenzials zu erkennen und mit den Möglichkeiten, die sie vor Ort haben, etwas aus ihrem Leben zu machen. Dafür schafft sie gemeinsam mit den jungen Menschen vor Ort Strukturen, die den Jugendlichen und ihren Familien psychisch, sozial und finanziell zur Eigenständigkeit verhelfen. www.sautikuufoundation.org
Die von Dr. Auma Obama gegründete Sauti Kuu Foundation ist bestrebt, weltweit benachteiligten Kindern und Jugendlichen Perspektiven für ein selbstständiges Leben zu geben. Unter dem Motto „You are Your Future" versammelt sie starke Stimmen für eine starke Jugend! Sauti Kuu – Kiswhahili für „Starke Stimmen" – will als Stiftung Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien – insbesondere in ländlichen Gebieten und in den städtischen Slums – dabei helfen, die Stärke der eigenen Stimme und die Kraft des eigenen Potenzials zu erkennen und mit den Möglichkeiten, die sie vor Ort haben, etwas aus ihrem Leben zu machen. Dafür schafft sie gemeinsam mit den jungen Menschen vor Ort Strukturen, die den Jugendlichen und ihren Familien psychisch, sozial und finanziell zur Eigenständigkeit verhelfen. www.sautikuufoundation.org
Ansprechpartner im Rahmen des Act Now Jugend Awards:
Sauti Kuu Foundation: DSZ – Deutsches Stiftungszentrum (Süd) | office@actnow-award.de
Sauti Kuu Foundation: DSZ – Deutsches Stiftungszentrum (Süd) | office@actnow-award.de
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 04.11.2015

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Jetzt auf forum:
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"