Carbon Disclosure Project bewertet größte börsennotierte Unternehmen weltweit:
Bayer bei Klimaschutz und Wasser-Management führend
Das Carbon Disclosure Project (CDP) hat Bayer erneut als eines der international führenden Unternehmen der Branche auf dem Gebiet des Klimaschutzes sowie beim Wasser-Management bewertet. Die beiden Untersuchungen, bei denen Bayer jeweils der Pharma-Branche zugeordnet wird, legen den Fokus auf den strategischen Umgang mit den globalen Herausforderungen des Klimawandels sowie der knappen Ressource Wasser.

Der Umgang mit der natürlichen Ressource Wasser, deren begrenzte Verfügbarkeit in manchen Weltregionen durch den Klimawandel noch verschärft wird, gilt als zentrale Aufgabe einer nachhaltigen Entwicklung und erhält daher auch bei der CDP-Bewertung der weltweit größten, börsennotierten Unternehmen einen immer höheren Stellenwert. Neben einem effizienten Wassergebrauch untersucht das CDP insbesondere, inwiefern Konzerne die mit Wasserknappheit verbundenen Risiken minimieren und geschäftliche Chancen durch Lösungsbeiträge nutzen.
Rund 70 Prozent des weltweiten Frischwasserverbrauchs entfallen auf die Landwirtschaft. Daher arbeitet Bayer an Beiträgen für wassereffiziente agrarwirtschaftliche Lösungen. Zudem forscht das Unternehmen an der Verbesserung der sogenannten Stressresistenz von Pflanzen, so dass diese auch unter extremen Bedingungen wie Hitze und Dürre noch ausreichend Erträge liefern können.
Das CDP ist eine Non-Profit-Organisation, die jährlich die weltweit umfassendste Erhebung und Bewertung von Unternehmensdaten zu Treibhausgas-Emissionen und Wasser vornimmt und institutionellen Anlegern zur Verfügung stellt. Laut CDP nutzen gegenwärtig 822 institutionelle Investoren die Informationen und beziehen sie in ihre Investitionsentscheidungen mit ein. Sie stehen nach CDP-Angabe mit 95 Billionen US-Dollar für mehr als ein Drittel des globalen Anlagevolumens.
Bayer: Science For A Better Life
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als "Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern mit rund 119.000 Beschäftigten einen Umsatz von 42,2 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,5 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3,6 Milliarden Euro. Diese Zahlen schließen das Geschäft mit hochwertigen Polymer-Werkstoffen ein, das am 6. Oktober 2015 als eigenständige Gesellschaft unter dem Namen Covestro an die Börse gebracht wurde. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter http://www.bayer.de
Weitere Informationen und die Unternehmensfragebögen unter: http://www.cdproject.net
Quelle: Bayer-Aktiengesellschaft
Umwelt | Klima, 04.11.2015

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
Chemikalien und Materialien für die Zukunft: Renewable Materials Conference 2021 (18.–20. Mai 2021)
Ressourcen nutzen. Umwelt schonen. Umsätze erhöhen.
Die Dopper Glas – nachhaltige Designflasche gewinnt den Green Product Award 2021
Nachhaltigkeitskampagne „Think Global – Act Local”
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus