Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Deutsche Unternehmen auf dem Weg in die 2°-Wirtschaft

Bundeskanzlerin Angela Merkel traf Vertreter der CEO-Initiative Stiftung 2°

Am 2. November 2015 trafen sich Vertreter der CEO-Klimaschutzinitiative Stiftung 2° mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt in Berlin. Namhafte Top Manager der deutschen Wirtschaft überreichten der Bundeskanzlerin die Erklärung „Deutsche Unternehmen auf dem Weg in die 2°-Wirtschaft", mit der sie sich klar dazu bekennen, durch ihr unternehmerisches Handeln die deutsche Klimapolitik zu unterstützen.
 
Namhafte Top Manager der deutschen Wirtschaft überreichten der Bundeskanzlerin die Erklärung 'Deutsche Unternehmen auf dem Weg in die 2°-Wirtschaft'. © Bundesregierung / Sandra SteinsZiel ist es, einen Beitrag dazu zu leisten, Deutschland zum globalen Vorbild der von der Kanzlerin beim G7-Gipfel in Elmau ausgerufenen Dekarbonisierung zu machen.

Über die Stiftung 2°
Benannt ist die Stiftung nach ihrem wichtigsten Ziel: Die durchschnittlich globale Erderwärmung auf zwei Grad Celsius zu beschränken. Die Stiftung 2° steht für langfristiges unternehmerisches Engagement im Klimaschutz. Gemeinsam mit Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, arbeiten die Unterstützer langfristig an konkreten Lösungen für einen ambitionierten und effizienten Klimaschutz. Bei der Stiftung 2° handelt es sich um eine CEO-Initiative. Die Führungspersönlichkeiten der unterstützenden Unternehmen können sich also unmittelbar an den Aktivitäten der Stiftung beteiligen und identifizieren sich persönlich mit dem Ziel, eine Erderwärmung um mehr als zwei Grad zu vermeiden.
www.stiftung2grad.de

Umwelt | Klima, 02.11.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
JUL
2025
"Mein Klima - in München"
Pilotprojekt "Klimaquartier München-Ramersdorf"
80336 München und online
09
JUL
2025
BEE Sommerfest 2025
Energie.Netze.Verbrauch. Die gesamte Energiewirtschaft.
10997 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

EU-Klima-Sozialfonds

Diese 5 Fehler bei der Büroergonomie macht fast jeder

Trockenheit, Bodenverlust, Klimawandel – Hunger

  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig