Entrepreneurship Summit am 24. und 25. Oktober 2015 in Berlin
Grüne Unternehmen gründen und die Welt verändern
Wir stehen vor riesigen Problembergen. Herausforderungen wie Klimawandel, Folgen der Staatsverschuldung oder soziale Verwerfungen sind mit den herkömmlichen Mitteln allein nicht mehr zu lösen.
Freuen Sie sich beim Entrepreneurship Summit 2015 auf den Themenschwerpunkt Ecological Entrepreneurship. Am Nachmittag des 24. Oktober eröffnen Prof. Michael Braungart (Cradle to Cradle) und Gunter Pauli mit ihren Keynotes die Impulsgruppen zu Themen wie "Von einer Werthaltung zum unternehmerischen Konzept", "Biomimicry", "Unternehmerische Nachhaltigkeit – Modelle und Methoden" und "Ecological Entrepreneurhip".

Mit Van Bo Le-Mentzel erwartet Sie die Erfolgsgeschichte eines Architekten, der, nachdem er selbst eine Weile von staatlicher Unterstützung leben musste, seine so genannten Hartz-IV-Designermöbel zum Selbstbau mit geringem Kostenaufwand entwickelte.
Freuen Sie sich auf Dr. Juliane Kronen. Sie gründete die gemeinnützige innatura, Deutschlands erste Plattform, die fabrikneue Sachspenden bedarfsgerecht an gemeinnützige Organisationen vermittelt. Damit schlägt innatura die Brücke zwischen Unternehmen, die Abnehmer für ihre Überschusswaren suchen, und gemeinnützigen Organisationen, die genau diese Produkte dringend benötigen.
Auch wir aus der Redaktion von forum Nachhaltig Wirtschaften freuen uns, Sie bei unseren Podiumstalks zu begrüßen. Herausgeber Fritz Lietsch und Maja Tittlbach leiten die Talks zu Ecological Entrepreneurship, Unternehmerische Nachhaltigkeit, Female Entrepreneurship und Online Entrepreneurs. Das wird spannend...
Weitere Speaker zum Thema "Ecological Entrepreneurship" und das vorläufige Programm finden Sie unter Entrepreneurship-Summit.de
Sichern Sie sich Ihr Ticket rechtzeitig: Ticketshop
Entrepreneurship Summit 2015 der Stiftung Entrepreneurship
unter der Leitung von Prof. Günter Faltin
24. und 25. Oktober 2015
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin
am 1. Tag von ca. 9 bis 22 Uhr
am 2. Tag von ca. 9 bis 18.30 Uhr
Be an Entrepreneur. Es gibt keine bessere Alternative.
Entrepreneurship-Summit.de
Entrepreneurship Summit 2015 der Stiftung Entrepreneurship
unter der Leitung von Prof. Günter Faltin
24. und 25. Oktober 2015
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin
am 1. Tag von ca. 9 bis 22 Uhr
am 2. Tag von ca. 9 bis 18.30 Uhr
Be an Entrepreneur. Es gibt keine bessere Alternative.
Entrepreneurship-Summit.de
Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 14.10.2015

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
14
OKT
2023
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
17
OKT
2023
OKT
2023
Klimagerechtes München - Was tut die Stadt?
Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher:innen im Münchner Rathaus
81675 München und online
Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher:innen im Münchner Rathaus
81675 München und online
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Die Verbandsgemeinde Wörrstadt publiziert ein eigenes Umweltmagazin
Jetzt auf forum:
Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Prime Day am 10. und 11. Oktober 2023
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
"Sonnenseiten" motivieren die Bürgerschaft - Neuer Beitrag aus "Kommunen Machen Klima"
"Zukunftsunternehmen 2023" - Ausschreibungsfrist bis 8. November 2023
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023