Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Ganzheitlich verstandenes Bio ist nachhaltig und preiswürdig

Bohlsener Mühle, ein Pionier und langjähriger Begleiter der ECO-World ist nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015

Als Volker Krause 1979 die Bohlsener Mühle auf einen rein ökologisch produzierenden Mühlenbetrieb umstellte, war der Weg zu einem diversifizierten, ökologischen und regional verankerten Unternehmen zwar bereits vorgezeichnet, das Ergebnis aber noch nicht absehbar. Dass die Nachhaltigkeitserfolge des Unternehmens heute in die Nominierung zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis münden, freut Volker Krause ebenso wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens. Seit der Umstellung arbeitet die Bohlsener Mühle auf das Ziel hin, ein zukunftsfähiges, ökologisches und sozial verträgliches Unternehmen zu sein. Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung hört für das Bio-Unternehmen jedoch nicht an den eigenen Unternehmensgrenzen auf. Deshalb setzt sich der Lebensmittelhersteller gemeinsam mit Partnern aktiv dafür ein, den ökologischen Landbau und die Region, in der er ansässig ist, im Sinne der Nachhaltigkeit zu stärken.
 
Diesen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz würdigte die Expertenjury. Das Gremium hatte die schwierige Aufgabe, die Besten aus einer Vielzahl von Unternehmen auszuwählen, für die das Thema Nachhaltigkeit eine herausgehobene Wichtigkeit hat. Die Jury, die Perspektiven aus Wirtschaft, Forschung, Zivilgesellschaft und Politik in den Entscheidungsprozess einbringt, nominierte neben der Bohlsener Mühle zwei weitere Unternehmen in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigstes KMU".
 
Am 27.11.2015 wird es noch einmal spannend, denn dann findet die Verleihung des begehrten Nachhaltigkeitspreises im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt. „Für uns alle ist bereits die Nominierung ein Zeichen der Anerkennung des umfassenden Nachhaltigkeitsverständnisses des Unternehmens. Wir begreifen Nachhaltigkeit nicht losgelöst von unserem Kerngeschäft, sondern leben sie tatsächlich ganzheitlich. Dabei versteht sich, dass wir keinem statischen Ziel folgen, sondern uns immer auf dem Weg befinden." so Volker Krause, heute geschäftsführender Gesellschafter der Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG. Der nächste Schritt auf dem Weg ein CO2-neutrales Unternehmen zu werden, ist ein von der Bohlsener Mühle initiiertes Nahwärmenetz, das sowohl von dem Betrieb als auch von den Bürgern Bohlsens genutzt werden wird. Herzstück ist dabei eine Heizzentrale, in der von der Bohlsener Mühle hergestellte Pellets verbrannt werden, die aus im Produktionsprozess anfallenden Dinkelspelzen gepresst werden. „Mit diesem Projekt verbinden wir uns noch einmal auf ganz neue Weise mit unserem Standort Bohlsen und geben im Verbund ein Beispiel für mögliche alternative Energiekonzepte", erläutert der Firmeninhaber.
 
In der schriftlichen Jury-Begründung zur Nominierung der Bohlsener Mühle heißt es: „Der ökologisch wirtschaftende Naturkosthersteller begegnet den Trends der Branche – wie steigender Nachfrage nach ökologischen Lebensmitteln in Deutschland und wachsendem Nachhaltigkeitsbewusstsein bei Kunden bei gleichzeitig rückläufiger Zahl von landwirtschaftlichen Biobetrieben und erhöhtem Druck auf ländliche Gebiete durch Abwanderung in Städte – mit einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz.[…] Die Bohlsener Mühle greift Nachhaltigkeit als Chance für den ländlichen, regionalen Biolandbau entschlossen auf und engagiert sich vorbildlich für das eigene Unternehmen und seine Lieferanten, um Wertschöpfung und vitale Lebensbedingungen in der Region zu erhalten. Die Jury würdigt den konsequenten ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz sowie den Einsatz und die Erfolge der Bohlsener Mühle für den ökologischen Landbau und die nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum […]."
 
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist die nationale Auszeichnung für Nachhaltigkeitsengagement und einer der renommiertesten Preise seiner Art in Europa. Träger ist die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Ausgezeichnet werden seit 2008 Unternehmen, die vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden.
  
Kontakt
Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG | Anette Makus | www.bohlsener-muehle.de

Lifestyle | Essen & Trinken, 24.09.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Dürfen Athleten aus Russland und Weißrundland an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris teilnehmen?
Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • PEFC Deutschland e. V.
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig