Halbzeit auf dem Weg von der Mosel bis zur Nordsee

Stephan Horch paddelt für saubere Gewässer

Die Hälfte der Zeit ist vorbei, die Hälfte der Strecke ist geschafft, der Muskelkater hält sich in Grenzen. Zeit für Stephan Horch, der mit seiner Paddel-Tour von Winningen über Mosel und Rhein bis zur Nordsee auf den zunehmenden Plastikmüll in Gewässern aufmerksam machen will, ein Zwischenresümee zu ziehen: „Ich komme gut vorwärts. Wenn ich allerdings den kompletten Müll einsammeln wollte, der mir unterwegs entgegen kommt, würde ich mein Ziel, bis Sonntag an der Nordsee anzukommen, nicht erreichen. Ich treffe unterwegs auf viele interessierte und hilfsbereite Menschen, die mich in der ersten Woche toll unterstützt haben." So hat er spontan Schlafmöglichkeiten bekommen und Gastfreundschaft erfahren. Auch wurde er auf der Etappe von Köln nach Bonn von einem Mit-Paddler begleitet, der sich ebenfalls für den Umweltschutz engagiert und extra einen Tag Urlaub für die Aktion genommen hat.

Die Hälfte der Zeit ist vorbei, die Hälfte der Strecke ist geschafft, der Muskelkater hält sich in Grenzen. Zeit für Stephan Horch, der mit seiner Paddel-Tour bis zur Nordsee auf den zunehmenden Plastikmüll in Gewässern aufmerksam machen will, ein Zwischenresümee zu ziehen. © cleanriverproject.deOhne diese und auch finanzielle Unterstützung ist das Vorhaben alleine nicht zu stemmen. Ein Großteil der Geldsumme, die für das Projekt benötigt wird, soll über „Crowdfunding" auf der Internet-Plattform Startnext finanziert werden. Jeder Spender erhält als Gegenleistung ein sogenanntes „Dankeschön", u.a. ein Produktpaket des Sponsors Ecover Deutschland, der CLEANRIVERPROJECT ebenfalls durch Spenden und Aktionen mit ausgewählten Handelspartnern unterstützt: „Ecover und ich haben die gleiche Motivation: Eine gesunde Welt von morgen, geprägt von Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Daher passen die Zusammenarbeit und das Engagement sehr gut zusammen."

Noch bis Sonntag, den 20.09.2015, läuft die Crowdfunding-Kampagne. Bis dahin muss die komplette Summe zustande kommen, denn die Spenden werden nur bei erfolgreicher Finanzierung von den Unterstützern eingezogen.

Die Wander-Ausstellung mit dem Namen „CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse" ist aktuell in den Räumen des Diakonischen Werkes Neuwied zu sehen. Alle weiteren Termine und Ausstellungsorte können auf der Homepage unter http://cleanriverproject.de/termine/ eingesehen werden.

Weitere Informationen und aktuelles Bildmaterial:
CLEANRIVERPROJECT
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Anja Häbel
Fon.: +49 (0) 160 – 96 424 929
media@cleanriverproject.de


Umwelt | Umweltschutz, 14.09.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen