SER-Europazentrale als „Green Building” ausgezeichnet
Mit einer Erfüllungsquote von 87 Prozent gehört der Bürocampus Rheinwerk 3 am Bonner Bogen zu den sechs besten nach DGNB zertifizierten Neubauten in Deutschland.
Der international agierende Software-Hersteller für Dokumentenmanagement, elektronische Archivierung und Geschäftsprozessmanagement verlagerte seinen Hauptsitz vom Westerwald in den neu errichteten Bürokomplex am rechtsrheinischen Ufer in Bonn. Mit einer Erfüllungsquote von 87 Prozent gehört der Bürocampus Rheinwerk 3 am Bonner Bogen zu den sechs besten nach DGNB zertifizierten Neubauten in Deutschland. Die Zertifizierung der Immobilie durch den DGNB erfolgt im Spannungsdreieck zwischen Ökologie, Ökonomie und soziokulturellen sowie funktionalen Qualitäten. Detailliert bewertet wurden auch die technischen und die Prozessqualitäten des Neubaus sowie der Immobilienstandort. Die ökologische Qualität zeigt sich insbesondere in den umweltschonenden und schadstofffreien Materialien und Baustoffen sowie in der hohen Energieeffizienz.
Vorbildcharakter bei der Energieversorgung

Überdurchschnittlich hoch bewertet wurde das Bürogebäude Rheinwerk 3 auch in puncto ökonomischer Qualität, die die optimale Relation zwischen Herstellungskosten und Betriebskosten während der Lebensdauer einer Immobilie sicherstellt. "Die langfristigen Lebenszykluskosten einer Immobilie sind unter anderem ein wichtiges Entscheidungskriterium für künftige Investoren”, weiß Denis Kletter, Mitglied des ifes-Teams.
Bei den soziokulturellen und funktionalen Qualitäten zeichnet sich Rheinwerk 3 durch eine große Flexibilität bei der Raumaufteilung, der Lüftung/Klimatechnik, der Elektro- und Medientechnik sowie der Sanitärinstallationen aus. Individuelle Mieterwünsche können jederzeit ohne großen baulichen Aufwand umgesetzt werden. Sehr gut bewertet wurde auch die Tageslichtversorgung, der Sonnenschutz und der gute Schallschutz im Sinne einer zukunftsweisenden Arbeitswelt.
Technik | Green Building, 08.09.2015

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht im Koalitionsmarathon eine Sternstunde der Demokratie
Jetzt auf forum:
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub
Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
KI und jede Menge Chancen und Gefahren
Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!
Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"