SER-Europazentrale als „Green Building” ausgezeichnet
Mit einer Erfüllungsquote von 87 Prozent gehört der Bürocampus Rheinwerk 3 am Bonner Bogen zu den sechs besten nach DGNB zertifizierten Neubauten in Deutschland.
Der international agierende Software-Hersteller für Dokumentenmanagement, elektronische Archivierung und Geschäftsprozessmanagement verlagerte seinen Hauptsitz vom Westerwald in den neu errichteten Bürokomplex am rechtsrheinischen Ufer in Bonn. Mit einer Erfüllungsquote von 87 Prozent gehört der Bürocampus Rheinwerk 3 am Bonner Bogen zu den sechs besten nach DGNB zertifizierten Neubauten in Deutschland. Die Zertifizierung der Immobilie durch den DGNB erfolgt im Spannungsdreieck zwischen Ökologie, Ökonomie und soziokulturellen sowie funktionalen Qualitäten. Detailliert bewertet wurden auch die technischen und die Prozessqualitäten des Neubaus sowie der Immobilienstandort. Die ökologische Qualität zeigt sich insbesondere in den umweltschonenden und schadstofffreien Materialien und Baustoffen sowie in der hohen Energieeffizienz.
Vorbildcharakter bei der Energieversorgung

Überdurchschnittlich hoch bewertet wurde das Bürogebäude Rheinwerk 3 auch in puncto ökonomischer Qualität, die die optimale Relation zwischen Herstellungskosten und Betriebskosten während der Lebensdauer einer Immobilie sicherstellt. "Die langfristigen Lebenszykluskosten einer Immobilie sind unter anderem ein wichtiges Entscheidungskriterium für künftige Investoren”, weiß Denis Kletter, Mitglied des ifes-Teams.
Bei den soziokulturellen und funktionalen Qualitäten zeichnet sich Rheinwerk 3 durch eine große Flexibilität bei der Raumaufteilung, der Lüftung/Klimatechnik, der Elektro- und Medientechnik sowie der Sanitärinstallationen aus. Individuelle Mieterwünsche können jederzeit ohne großen baulichen Aufwand umgesetzt werden. Sehr gut bewertet wurde auch die Tageslichtversorgung, der Sonnenschutz und der gute Schallschutz im Sinne einer zukunftsweisenden Arbeitswelt.
Technik | Green Building, 08.09.2015

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert, die Entscheidungen wieder dahin zu verlagern, wo sie hingehören: ins Parlament.