Der Herbst gehört der Klimagerechtigkeit

FernUniversität in Hagen sendet Online-Kurs Climate Change: A Question of Justice? vor UN-Klimagipfel in Paris

In Kooperation mit der schwedischen Universität Lund bietet der Weiterbildungsstudiengang Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften ("infernum") an der FernUniversität in Hagen vor dem UN-Klimagipfel in Paris einen englischsprachigen Massive Open Online Course (MOOC) an. Das Thema: "Climate Change: A Question of Justice?" Er ist offen zugänglich, kostenfrei und für eine hohe Zahl an Teilnehmenden ausgelegt.
 
Kostenfreier Onlinekurs: Climate Change: a question of justice? © FernUniversität in Hagen 2015Im Fokus stehen politikwissenschaftliche und gesellschaftliche Fragestellungen des Klimawandels. Die Rolle von Nichtregierungsorganisationen ist ebenso Thema wie der europäische Emissionshandel oder der Diskurs um Landnahme, der Verzicht auf fossile Energieträger und die Forderung nach Wachstumsverzicht.
 
"Wir senden den MOOC in diesem Herbst, da wir der Öffentlichkeit im Vorfeld der Pariser Klimakonferenz dieses wichtige Thema näher bringen möchten", sagt Daniel Otto, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei "infernum". "2015 ist ein großes Jahr für die internationale Klimapolitik. Im Dezember in Paris könnte erstmals ein internationales Klimaabkommen verabschiedet werden, bei dem sich auch die USA und China zur Reduktion ihrer Treibhausgase verpflichten. Wer mitreden will, erfährt in unserem MOOC alle wichtigen Hintergründe", ergänzt die Politikwissenschaftlerin Dr. Angela Oels von der Universität Lund.
 
Die Beiträge werden vom 28. September bis 23. November 2015 immer montags freigeschaltet und stehen danach jederzeit zur Verfügung. Pro Woche gibt es ein Leitthema, zu dem vier Videovorlesungen oder Interviews aufrufbar sind. Vor der Kamera stehen neben Professorinnen und Professoren verschiedener internationaler Universitäten auch Fachleute weltweit tätiger Organisationen, die sich für Menschenrechte und Klimaschutz einsetzen. (Susanne Bossemeyer)
 
Die Registrierung ist ab sofort möglich. Bitte hier anmelden.
 
Einen ersten Eindruck können sich Interessierte im Trailer für den MOOC machen, der hier aufrufbar ist:
 
 
Der Studiengang "infernum" ist ein gemeinsames Weiterbildungsangebot von FernUniversität in Hagen und Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen.
 
Quelle: Fernuniversität Hagen, www.fernuni-hagen.de

Umwelt | Klima, 03.09.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Parteiübergreifender Wahlkampftrend "Verbieten verbieten"
Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing