Auf Silber folgt Gold
Verbraucher-Initiative zeichnet soziales und ökologisches Engagement des Baufarbenherstellers DAW SE aus.
Die Verbraucher Initiative e. V. zeichnet die DAW SE mit ihren Marken Alpina und Caparol als „Nachhaltiger Hersteller" mit Gold aus. Damit wurde bereits zum zweiten Mal das hohe CSR-Engagement des Unternehmens geehrt. DAW konnte ihr soziales und ökologisches Engagement 2015 nochmals deutlich steigern und erhielt hierfür – nach Silber in 2011 - die Auszeichnung in Gold.

DAW SE: Überdurchschnittlich hohes CSR-Engagement
Bereits bei der ersten Befragung 2011 konnte die DAW ein besonderes Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) verzeichnen und wurde dafür mit der Silber-Medaille ausgezeichnet. In diesem Jahr bestätigte die DAW ihr nachhaltiges Engagement und baute es weiter aus. Die Verbraucher Initiative e. V. honorierte das überdurchschnittliche CSR-Engagement mit der Gold-Medaille. So wurde die DAW in den Kategorien „Lieferkette" und „Förderung nachhaltiger Konsum" mit „sehr stark engagiert" eingestuft, in der Kategorie „Geschäftstätigkeit" mit „stark engagiert".

Namhafte Preisträger
Von den 46 vergebenen Auszeichnungen gingen 2015 insgesamt drei Medaillen an Unternehmen aus der Büromöbelbranche: einmal Bronze und zweimal Gold. Weitere namhafte Gold-Medaillen-Gewinner sind u. a. das Einzelhandelsunternehmen Kaufland, die memo AG, real, Coca Cola, Jack Wolfskin, Nestlé Deutschland, die Deutsche Telekom, H&M, REWE und Tchibo.
Die aktuellen Umfrageergebnisse veröffentlicht die Verbraucher Initiative e.V. auf der Seite www.nachhaltig-einkaufen.de. "Die Ergebnisse helfen Verbrauchern bei der Suche nach nachhaltig agierenden Unternehmen. Verbraucher können so nicht nur die Qualität von Produkten beim Einkauf berücksichtigen, sondern auch engagierte Unternehmen beim Kauf bevorzugen", erklärte dazu die Bundesvorsitzende des Verbraucherverbandes, Bettina Knothe.
Über das Unternehmen:
DAW SE, Ober-Ramstadt
Die DAW-Firmengruppe ist in Deutschland, Österreich und der Türkei Marktführer auf dem Gebiet der Bautenanstrichmittel. In Europa befindet sich das Unternehmen bei Baufarben nach großen internationalen Konzernen auf Platz drei. Mit rund 5.600 Mitarbeitern im In- und Ausland und einem Umsatz von jährlich rund 1,3 Mrd. Euro sind die DAW Europas größter Baufarben-Hersteller in privater Hand. Zur Firmengruppe gehören u. a. Caparol (Farben, Lacke, Lasuren, Wärmedämm-Verbundsysteme) und Alpina (Marke für den Heimwerker). Das bekannteste Produkt ist Alpinaweiß - Europas meistgekaufte Innenfarbe.
2011 wurde die DAW von der Verbraucher-Initiative als nachhaltiges Unternehmen mit der Silber-Medaille ausgezeichnet. Im Mai 2012 gewann die DAW den n-tv Mittelstandspreis „Hidden Champion" in der Kategorie Nachhaltigkeit und im Juni 2013 den „Health Media Award" gemeinsam mit Forbo für das Gemeinschaftsprojekt „Lebensräume".
Wirtschaft | CSR & Strategie, 04.09.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage