EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

B.A.U.M.-Preisträger fördern die Energiewende

Wirtschaftsminister Gabriel betont Bedeutung der Energieeffizienz

Als Schirmherr der B.A.U.M.-Jahrestagung 2015 unterstreicht Sigmar Gabriel die Bedeutung der Energieeffizienz für die Energiewende und hebt ihre Chancen für die deutsche Wirtschaft hervor. B.A.U.M. zeichnet Vertreter nachhaltig wirtschaftender Unternehmen aus, die diese Chancen bereits heute nutzen und so die Energiewende fördern.

Neben Energie aus regenerativen Quellen und dem Ausbau der Energie-Infrastruktur ist die Energieeffizienz ein weiteres bedeutendes Element der Energiewende. Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, ist Schirmherr der B.A.U.M.-Jahrestagung 2015. Auch in dieser Funktion betont er die Bedeutung der Energieeffizienz: "Der bewusste und sparsame Umgang mit Energie erweist sich als ökonomisches und ökologisches Erfolgsrezept: Zum einen senkt die effizientere Verwendung von Energie die Kosten; das bietet deutschen Unternehmen Markt- und Renditechancen. Zum anderen leistet Energieeffizienz einen essenziellen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende." In dieser Hinsicht würdigte der Minister B.A.U.M. als Vorreiter bei der Entwicklung innovativer Konzepte. So findet das vom B.A.U.M. Vorsitzenden Prof. Dr. Gege initiierte Projekt der Regionalen EnergieEffizienzGenossenschaften (REEG) zur Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen, das zurzeit mit Förderung der Bundesregierung in den 3 Modellregionen Aachen, Norderstedt und Berchtesgadener Land realisiert wird, bundesweit Annerkennung.

Im Rahmen der B.A.U.M.-Jahrestagung am 28./29. September in Dortmund zeichnet B.A.U.M. Persönlichkeiten aus, die sich um Umwelt und Nachhaltigkeit verdient gemacht haben. Was Unternehmen zur Förderung der Energiewende leisten können, beweisen die Träger des B.A.U.M.-Umweltpreises in den Kategorien "Großunternehmen" sowie "Kleine und mittelständische Unternehmen".

So hat auch Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-papst Gruppe, Energieeffizienz zur Chefsache erklärt: "Ohne mehr Effizienz wird das Ziel der Energiewende nicht zu schaffen sein." Energieeffizienz steht im Fokus der ganzheitlichen Unternehmens-strategie GreenTech. Ein Bestandteil ist die EC-Technologie von ebm-papst. Deren Produkte sind energieeffizient im Betrieb und zudem so steuerbar, dass sie flexibel auf die tatsächlichen Leistungsanforderungen reagieren.

Der Mittelstand setzt u. a. auf Energieeffizienz im Betrieb. Zu den Preisträgern gehört Frauke Oeding-Blumenberg, geschäftsführende Gesellschafterin von oeding print. Ihrer Druckerei ist es durch vielfältige Maßnahmen gelungen, den Einsatz elektrischer Energie pro Tonne bedrucktem Papier, im Vergleich zu 2012, um 33 Prozent zu senken. Seit Ende 2013 verfügt das Unternehmen zudem über ein neues Verwaltungs- und Produktionsgebäude im Plusenergie-Standard.

Der Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Sodasan, dessen Gesellschafter-Geschäftsführer Jürgen Hack ausgezeichnet wird, produziert CO2-neutral. Ein eigens entwickeltes Niedrigtemperatur-Verseifungsverfahren spart im Herstellungsprozess erhebliche Mengen Energie ein.

Eine weitere Auszeichnung geht an Dr. Thomas Banning, Vorsitzender des Vorstands der NATURSTROM AG. Der Ökostrom-Anbieter beschränkt sich nicht auf die Erzeugung und Bereitstellung von Energie, sondern fördert die Energiewende auf vielfältige Weise: So unterstützt das Unternehmen Bürger-Energiegesellschaften finanziell und mit Fachwissen, beispielsweise im Rahmen mehrtägiger Workshops. Mit Gemeinden, Immobilieneigentümern und Unternehmen vor Ort werden nachhaltige Energieversorgungskonzepte erarbeitet.

Auf der zweitägigen B.A.U.M.-Jahrestagung im Kongresszentrum Westfalenhallen  diskutieren unter dem Motto „Angebote mit Zukunft gestalten – Nachhaltigkeit in der Entwicklung innovativer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle", namhafte Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Politik und Medien innovative Ansätze von morgen, die auch übermorgen noch Bestand haben. Die Moderation übernimmt Volker Angres. Aus der Politik werden an der B.A.U.M.-Jahrestagung in Dortmund u.a. teilnehmen: Garrelt Duin/NRW-Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk, Johannes Remmel/NRW-Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, sowie Ullrich Sierau/Oberbürgermeister der Stadt Dortmund.

Nähere Informationen zum Tagungsprogramm und zur Anmeldung finden Sie unter http://www.baumev.de/umweltpreis

Kontakt:  Simone Frey | Tel.: 040/ 49 07-11 06 | presse@baumev.de
     

Über B.A.U.M.
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. wurde 1984 als erste überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft gegründet und ist heute mit über 500 Mitgliedern europaweit das größte Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. B.A.U.M. unterstützt seine Mitglieder in Fragen des unternehmerischen Umweltschutzes und nachhaltigen Wirtschaftens. Der Schwerpunkt liegt auf praxisorientiertem Erfahrungsaustausch und Service.
www.baumev.de


Technik | Energie, 27.08.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen