Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Zeit spenden leicht gemacht

Mit der Geberlaune zum individuellen Volunteering-Day

Den unternehmerischen Social Day selbst organisieren. Mit dem Portal geberlaune.com stellt sustaineration ein neues Online-Tool vor, mit dem Firmen ihr eigenes Corporate Volunteering-Event ganz einfach selbst gestalten können – nie war Zeit spenden so leicht!
 
Mit dem Portal geberlaune.com stellt sustaineration ein neues Online-Tool vor, mit dem Firmen ihr eigenes Corporate Volunteering-Event ganz einfach selbst gestalten können. © Monkey BusinesUnternehmen, die regelmäßig Social Days durchführen, wissen wie aufwendig es ist dutzende Projekte für einen Aktionstag zu organisieren und alle Mitarbeiter einem geeigneten Projekt zuzuweisen – dabei soll das Projekt auch noch gut zum Mitarbeiter passen. Ein Koordinierungsaufwand der schier endlos erscheint.
 
Damit ist nun Schluss! Die Geberlaune ermöglicht Unternehmen ein deutlich einfacheres Teilnehmermanagement und eine immense Zeitersparnis. Gemeinnützige Organisationen legen ihre Projekte selbstständig auf dem Portal an und die Mitarbeiter können sich individuell einen Überblick über das Projektangebot verschaffen – das „Matchen" von Projekt und Mitarbeiter bedarf fortan keiner weiteren Koordination. Der Verantwortliche des Volunteering-Days hat sämtliche Organisationen, stattfinde Projekte und teilnehmende Mitarbeiter immer im Blick und kann den bevorstehenden Aktionstag einfach steuern.
 
An der Nordsee konnte die Geberlaune ihr Talent schon unter Beweis stellen. Am „Nordfriesland Daag", dem regionalen Social Day in Nordfriesland, an dem mehrere Unternehmen aus der Region beteiligt sind, wurde das Teilnehmermanagement durch das Online-Tool abgewickelt.
 
Das Geberlaune-Portal wird zudem CO2-neutral betrieben, damit der Volunteering-Day auch für die Umwelt eine gute Sache bleibt. Weitere Informationen zum Online-Portal Geberlaune finden Sie unter www.geberlaune.com.
 
Kontakt:
Sustaineration UG, Niels Christiansen 

Gesellschaft | Social Business, 04.08.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig