Grüne Karte für Dienstwagenflotte

Die Fahrzeugflotte der Deutschen Telekom entwickelt sich nachhaltig weiter.

Die Deutsche Umwelthilfe hat die Dienstwagenflotte der Telekom mit der Grünen Karte ausgezeichnet. Damit honoriert sie nachhaltige Flotten- und Mobilitätsstrategien bei börsennotierten und mitteständischen Unternehmen. 
 
Die Fahrzeugflotte der Deutschen Telekom entwickelt sich nachhaltig weiter. Kleinere, verbrauchsoptimierte Fahrzeuge sowie Antriebsalternativen wie Erdgas- und Elektrofahrzeuge sorgen für verringerte CO2-Emissionen.
 
Ausgezeichnet
Dass sich der Konzern mit seiner nachhaltigen Flotten- und Mobilitätsstrategie auf einem guten Weg befindet, hat auch die Deutsche Umwelthilfe bestätigt. Ihre aktuelle Umfrage stellte der Deutschen Telekom ein gutes Zeugnis aus. Als Positivbeispiel für eine reduzierte Umweltbelastung bekam sie die grüne Karte.
 
Telekom MobilitySolutions
Die Telekom MobilitySolutions betreut als Flottenbetreiber des Telekom-Konzerns über 30.000 Fahrzeuge. Damit gehört sie zu den führenden hersteller- und bankenunabhängigen Flottenspezialisten in Deutschland.
 
 
 

Quelle: Deutsche Telekom AG

Technik | Mobilität & Transport, 17.07.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Bleibt der Erde treu!
Christoph Quarch sieht im Weltraumboom den verzweifelten Versuch, den Willen zur Macht von der zerstörten Erde auf den Mond zu retten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen