Neuausschreibung Trophée de femmes 2015/ 2016
Frauen gesucht, die sich engagieren
„Trophée de femmes" ist ein Umweltpreis, der Frauen mit außergewöhnlichem Engagement für die Natur und Umwelt unterstützt. Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher" schreibt den Umweltpreis jetzt deutschlandweit neu aus. „Trophée de femmes" wird 2016 in Deutschland bereits zum 13. Mal verliehen.
Der Umweltpreis

Oft agieren diese Frauen im Stillen und Verborgenen. Und das obwohl sie für die Natur und Artenvielfalt unserer Erde Großes leisten. Ihr Engagement ist vielfältig: ob Umwelterziehung, Artenschutz, Wiederaufforstung, ob auf nationaler oder internationaler Ebene.
Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher" fördert dieses Engagement mit dem internationalen Umweltpreis „Trophée de femmes". In Deutschland läuft die Ausschreibung jährlich seit 2003.
Preise im Wert von 18.000 €
Der nationale deutsche Umweltpreis „Trophée de femmes 2015/16" ist wie folgt dotiert: 1. Preis: 10.000 €, 2. Preis: 5.000 €, 3. Preis: 3.000 €.
Die Bewerbung
Frauen, die sich für Natur- und Umweltschutz engagieren, sind aufgefordert, sich zu bewerben. Oder Dritte, die eine Frau kennen, die genau dies tut. Für die Bewerbung ist die formlose Zusammenstellung einer Projektmappe erforderlich, die folgende Elemente beinhalten sollte:
Detaillierte Beschreibung des Umweltprojektes, genaue Ortsangabe, Liste der sonstigen Beteiligten, Angabe über das Ziel des Projektes, über das Finanzierungsvolumen und über die Häufigkeit der Projekttätigkeit. Hilfreich sind Fotos, Artikel, Zeichnungen, Illustrationen oder Filme.
Die Jury
Eine Jury aus Vertretern der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher" wählt aus allen eingehenden Bewerbungen drei Preisträgerinnen für den Umweltpreis „Trophée de femmes 2015/16" aus. Die Preisträgerin des 1. Preises nimmt darüber hinaus an der Verleihung des internationalen Preises im Frühjahr 2016 in Paris teil, der mit weiteren 10.000 € dotiert ist.
Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher"
Die „Fondation Yves Rocher" ist eine Stiftung unter dem Dach des „Institut de France". Ziel der Umweltstiftung ist die Erhaltung und der Schutz der Natur. In zahlreichen Projekten engagiert sich die Umweltstiftung des französischen Kosmetikherstellers Yves Rocher weltweit ganz konkret für die Umwelt.
Der Bewerbungsschluss
Der Bewerbungsschluss für den Umweltpreis „Trophée de femmes 2015/16" der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher" ist der 30. September 2015.
Weitere Informationen
Interessierte Frauen erhalten weitere Informationen unter: www.yves-rocher.de/umweltpreis
Unter dieser Adresse kann auch das Bewerbungsformular heruntergeladen werden.
Die Bewerbung selbst ist einzureichen bei:
Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher", Albstadtweg 10, D-70567 Stuttgart oder per E-Mail an: umweltstiftung-yves-rocher-fondation@yrnet.com.
Kontakt:
Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher" | umweltstiftung-yves-rocher-fondation@yrnet.com | http://www.yves-rocher-fondation.org
Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher" | umweltstiftung-yves-rocher-fondation@yrnet.com | http://www.yves-rocher-fondation.org
Gesellschaft | Stiftungen, 22.07.2015

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche