Neuausschreibung Trophée de femmes 2015/ 2016

Frauen gesucht, die sich engagieren

„Trophée de femmes" ist ein Umweltpreis, der Frauen mit außergewöhnlichem Engagement für die Natur und Umwelt unterstützt. Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher" schreibt den Umweltpreis jetzt deutschlandweit neu aus. „Trophée de femmes" wird 2016 in Deutschland bereits zum 13. Mal verliehen.
 
Der Umweltpreis
Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher" sucht Frauen, die sich um die Natur und Pflanzenwelt verdient gemacht haben. Frauen, die durch ihr außergewöhnliches Engagement für die Umwelt Bewegendes leisten. Frauen, die Projekte initiiert und Menschen für ihre Sache motiviert haben.
Oft agieren diese Frauen im Stillen und Verborgenen. Und das obwohl sie für die Natur und Artenvielfalt unserer Erde Großes leisten. Ihr Engagement ist vielfältig: ob Umwelterziehung, Artenschutz, Wiederaufforstung, ob auf nationaler oder internationaler Ebene.
 
Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher" fördert dieses Engagement mit dem internationalen Umweltpreis „Trophée de femmes". In Deutschland läuft die Ausschreibung jährlich seit 2003.
 
Preise im Wert von 18.000 €
Der nationale deutsche Umweltpreis „Trophée de femmes 2015/16" ist wie folgt dotiert: 1. Preis: 10.000 €, 2. Preis: 5.000 €, 3. Preis: 3.000 €.
 
Die Bewerbung
Frauen, die sich für Natur- und Umweltschutz engagieren, sind aufgefordert, sich zu bewerben. Oder Dritte, die eine Frau kennen, die genau dies tut. Für die Bewerbung ist die formlose Zusammenstellung einer Projektmappe erforderlich, die folgende Elemente beinhalten sollte:
Detaillierte Beschreibung des Umweltprojektes, genaue Ortsangabe, Liste der sonstigen Beteiligten, Angabe über das Ziel des Projektes, über das Finanzierungsvolumen und über die Häufigkeit der Projekttätigkeit. Hilfreich sind Fotos, Artikel, Zeichnungen, Illustrationen oder Filme.
 
Die Jury
Eine Jury aus Vertretern der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher" wählt aus allen eingehenden Bewerbungen drei Preisträgerinnen für den Umweltpreis „Trophée de femmes 2015/16" aus. Die Preisträgerin des 1. Preises nimmt darüber hinaus an der Verleihung des internationalen Preises im Frühjahr 2016 in Paris teil, der mit weiteren 10.000 € dotiert ist.
 
Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher"
Die „Fondation Yves Rocher" ist eine Stiftung unter dem Dach des „Institut de France". Ziel der Umweltstiftung ist die Erhaltung und der Schutz der Natur. In zahlreichen Projekten engagiert sich die Umweltstiftung des französischen Kosmetikherstellers Yves Rocher weltweit ganz konkret für die Umwelt.
 
Der Bewerbungsschluss
Der Bewerbungsschluss für den Umweltpreis „Trophée de femmes 2015/16" der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher" ist der 30. September 2015.
 
Weitere Informationen Interessierte Frauen erhalten weitere Informationen unter: www.yves-rocher.de/umweltpreis
 
Unter dieser Adresse kann auch das Bewerbungsformular heruntergeladen werden.
Die Bewerbung selbst ist einzureichen bei: Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher", Albstadtweg 10, D-70567 Stuttgart oder per E-Mail an: umweltstiftung-yves-rocher-fondation@yrnet.com.
 
Kontakt:
Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher" | umweltstiftung-yves-rocher-fondation@yrnet.com | http://www.yves-rocher-fondation.org

Gesellschaft | Stiftungen, 22.07.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Der Club stützt und verpflichtet
Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH