Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Querdenker-Green-Award zeichnet Vordenker im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt aus

Bewerbungsfrist endet am 31. August 2015

Die Querdenker-Stiftung zeichnet jährlich mit dem Querdenker-Award in sechs Kategorien innovative und kreative Unternehmen, Institutionen, Produkte und Personen aus und setzt damit ein Zeichen für mehr Kreativität und Ideenreichtum in Deutschland. Für Nachhaltigkeits-Management, Umweltfreundlichkeit, Sozial- und Werteorientierung, Natur- und Klimaschutz, Energieeffizienz und Gesundheit wird 2015 der Querdenker-Green-Award verliehen.
 
  
„Nachhaltigkeit wird für die heutige Gesellschaft immer wichtiger und ist damit ein essenzieller Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Daher muss an dieser Stelle immer wieder neu gedacht und der Mut zu Erneuerung aufgebracht werden – ein Auftrag an alle Querdenker", so Otmar Ehrl, Vorsitzender der Querdenker-Stiftung.
 
Neben dem Green-Award werden auch folgende Awards verliehen: Innovation, Design, Excellence, Vordenker und Enterprise. Bewerben können sich alle Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen mit außergewöhnlichen Produkten, Projekten oder Dienstleistungen. Bewerbungsschluss ist der 31.08.2015. Informationen zur Bewerbung unter www.querdenker.de/award.
 
Die Abstimmung über die Preisträger erfolgt durch eine hochkarätig besetzte 30-köpfige Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Medien und Kultur sowie durch die Mitglieder des Querdenker-Clubs.
 
Bei der Awardverleihung am 25.11.2015 in der BMW Welt in München werden zudem Ehrenpreise an u.a. Thomas Gottschalk, Hans-Dietrich Genscher, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, Dr. Michael Otto und Helmut Markwort persönlich und an Steve Jobs postum verliehen. Gleichzeitig ist diese das Highlight des Innovations- & Querdenker-Kongresses, bei dem Vorstände von Lufthansa, SAP, Rehau und Douglas gemeinsam mit Startups die Zukunft neu denken. Informationen unter www.querdenker.de/kongress.
 
Querdenker-Club
Mit über 350.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Köpfen hat sich der Querdenker-Club in nur fünf Jahren zum führenden Innovation-Network für Wirtschaft und Industrie im deutschsprachigen Raum entwickelt. On- und Offline beschäftigen sich die Mitglieder mit Innovationsthemen wie Innovation-Challenges, Innovation-Talks oder Design Thinking. Oder bei Veranstaltungen wie dem Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress, bei dem mehr als 400 Entscheider gemeinsam die Zukunft neu denken. Informationen unter www.querdenker.de.

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 17.07.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
Familienfest am Hof
Gemeinsam für das Kinderhospiz München
82211 Breitbrunn am Ammersee
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt

Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften