Querdenker-Green-Award zeichnet Vordenker im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt aus
Bewerbungsfrist endet am 31. August 2015
Die Querdenker-Stiftung zeichnet jährlich mit dem Querdenker-Award in sechs Kategorien innovative und kreative Unternehmen, Institutionen, Produkte und Personen aus und setzt damit ein Zeichen für mehr Kreativität und Ideenreichtum in Deutschland. Für Nachhaltigkeits-Management, Umweltfreundlichkeit, Sozial- und Werteorientierung, Natur- und Klimaschutz, Energieeffizienz und Gesundheit wird 2015 der Querdenker-Green-Award verliehen.

„Nachhaltigkeit wird für die heutige Gesellschaft immer wichtiger und ist damit ein essenzieller Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Daher muss an dieser Stelle immer wieder neu gedacht und der Mut zu Erneuerung aufgebracht werden – ein Auftrag an alle Querdenker", so Otmar Ehrl, Vorsitzender der Querdenker-Stiftung.
Neben dem Green-Award werden auch folgende Awards verliehen: Innovation, Design, Excellence, Vordenker und Enterprise. Bewerben können sich alle Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen mit außergewöhnlichen Produkten, Projekten oder Dienstleistungen. Bewerbungsschluss ist der 31.08.2015. Informationen zur Bewerbung unter www.querdenker.de/award.
Die Abstimmung über die Preisträger erfolgt durch eine hochkarätig besetzte 30-köpfige Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Medien und Kultur sowie durch die Mitglieder des Querdenker-Clubs.
Bei der Awardverleihung am 25.11.2015 in der BMW Welt in München werden zudem Ehrenpreise an u.a. Thomas Gottschalk, Hans-Dietrich Genscher, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, Dr. Michael Otto und Helmut Markwort persönlich und an Steve Jobs postum verliehen. Gleichzeitig ist diese das Highlight des Innovations- & Querdenker-Kongresses, bei dem Vorstände von Lufthansa, SAP, Rehau und Douglas gemeinsam mit Startups die Zukunft neu denken. Informationen unter www.querdenker.de/kongress.

Querdenker-Club
Mit über 350.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Köpfen hat sich der Querdenker-Club in nur fünf Jahren zum führenden Innovation-Network für Wirtschaft und Industrie im deutschsprachigen Raum entwickelt. On- und Offline beschäftigen sich die Mitglieder mit Innovationsthemen wie Innovation-Challenges, Innovation-Talks oder Design Thinking. Oder bei Veranstaltungen wie dem Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress, bei dem mehr als 400 Entscheider gemeinsam die Zukunft neu denken. Informationen unter www.querdenker.de.
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 17.07.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Der Naturpark Rhein-Westerwald vermittelt in Bad Hönningen Rastenden einen Einblick in den persönlichen CO2-Anteil
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Die Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!