TÜV SÜD Serviceforum: Servicequalität bei Energieversorgern

Anspruchsexplosion und Kostendruck – Lösungswege aus der Praxis

Im Rahmen des Serviceforums veranstaltet TÜV SÜD zusammen mit der Hochschule für angewandtes Management in den Räumlichkeiten der SWK Energie GmbH einen Informationstag zum Thema „Anspruchsexplosion und Kostendruck – Elegante Lösungswege aus der Praxis".
 
Am 24. September 2015 lädt TÜV SÜD von 10 bis 17 Uhr zum Serviceforum nach Krefeld ein. Veranstaltungsort sind die Räumlichkeiten der SWK Energie GmbH. Experten von TÜV SÜD und der Energiebranche halten Praxisvorträge zu Themen wie:
  • Kostendruck im Service: Was tun, wenn Kosten und Komplexität aus dem Ruder laufen?
  • Effiziente Serviceprozesse anhand von Praxisbeispielen 
  • Exzellenter Service braucht Helden: Servicetalente finden und (ein-)binden
  • Praxisvortrag der SWK Energie GmbH: Vom Versorger zum Umsorger – Weiterentwicklung zum exzellenten Service
  • Kritische Erfolgsfaktoren für Shared Services am Beispiel der DHL

Dabei werden wichtige Denkanstöße und Best Practices zur Umsetzung einer hervorragenden Servicequalität vorgestellt. TÜV SÜD gibt Energieversorgern zudem Anhaltspunkte, um ein Servicemanagementsystem zu implementieren oder ein bestehendes zu verbessern. Im Rahmen der Veranstaltung sind alle Teilnehmer dazu eingeladen, an einer Servicequalität-Index-Studie teilzunehmen. Sie ist eine Selbstbewertung der Unternehmen zum Grad ihrer Servicequalität. In einem Benchmark können Unternehmen sehen, wie ihre Servicequalität im Vergleich zu den anderen Teilnehmern steht.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Interessenten unter www.tuev-sued.de/management-systeme/anmeldungen/serviceforum-versorger

Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Das Unternehmen mit Sitz in München ist inzwischen an über 800 Standorten weltweit vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit mehr als 22.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. www.tuev-sued.de

Kontakt:
TÜV SÜD AG, Carolin Eckert | carolin.eckert@tuev-sued.de | www.tuev-sued.de


Technik | Energie, 15.07.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH