12. BAW Sommerakademie in München
Am 31. Juli und 1. August 2015 erhalten die Teilnehmer geballtes Marketing Know-how

- "Marketing-Informationen kostenlos im Internet finden"
- "Online (R)Evolution Universal Search"
- "Bessere Kommunikations-konzepte dank MMP"
- "Von der Idee zum Erfolg - der Weg als Ziel"
- "Mit Mobile Marketing gezielt psychologisch beeinflussen"
- "Big Data Marketing für Mittelständler"
Des Weiteren findet im Anschluss eine Podiumsdiskussion zum Thema "Der Traum vom eigenen Start-up - Mehr Mut als Verstand?" statt. Nach einer spannenden Auftaktveranstaltung mit Univ.-Prof. Dr. Anton Meyer, einem der renommiertesten deutschen Marketingprofessoren, steht am zweiten Tag der BAW Sommer-Akademie eine Bandbreite einstündiger Vorträge zu aktuellen Marketingthemen auf dem Programm. Profis aus der Branche vermitteln neue Impulse für die Praxis und eröffnen neue Blickwinkel. Zudem können Teilnehmer ganz nebenbei mit anderen Teilnehmern, Dozenten und Referenten das persönliche Netzwerk erweitern.
Das vollständige Programm, die Online-Anmeldung sowie weiterführende Informationen zum Wissens-Update und den einzelnen Themen finden Sie hier.
Sie haben die Möglichkeit, beide Tage zusammen, aber auch jeden Tag einzeln zu buchen. Natürlich erhalten Sie anschließend ein BAW Zertifikat über die Teilnahme.
Das Programm: Kompakt-Kurse und Vorträge
Freitags-Programm:
- Kompakt-Kurs 1: So finden Sie wertvolle Marketing-Informationen im Internet – kostenlos! | Dipl. Psych. Robert K. Bidmon
- Kompakt-Kurs 2: Online (R)Evolution Universal Search | Michael Kohlfürst
- Kompakt-Kurs 3: Bessere Kommunikationskonzepte dank MMP | Nils-Peter Hey
- Kompakt-Kurs 4: Von der Idee zum Erfolg - der Weg als Ziel | Markus Hasinger
- Kompakt-Kurs 5: Mit Mobile Marketing gezielt psychologisch beeinflussen | Dipl. Psych. Robert K. Bidmon
- Kompakt-Kurs 6: Erfolgreicher Umgang mit Big Data für Mittelständler | Michael Praetorius
Samstags-Programm:
- Auftakt-Veranstaltung: Wie begeistert man Millennials als Prototyp der neuen Kunden- und Mitarbeitergenerationen? | Univ.-Prof. Dr. Anton Meyer
- Themenwelt »Start-ups« "Fördermittel für Unternehmensgründer und Start-Ups erhalten" | "Selbst und ständig? Die wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale erfolgreicher Existenzgründer" | "Auch das kleinste Unternehmen benötigt eine Strategie" | "How to become famous? PR für Start-ups"
- Themenwelt »Marken« "Schnelligkeit siegt" | "Gelebtes Employer Marketing" | "Herausforderungen in der Markenführung von The Whisky Store / Whisky.de" | "Starke Marken bei Sportvereinen"
- Themenwelt »Crossmedia« "Integrierte Kommunikation" | "Reach Your Customers everytime everywhere" | "Internet of Things" | "Von den besten Dialogkampagnen lernen"
Gemeinsame Abschlussveranstaltung: Das neue Empfehlungsmarketing | Anne M. Schüller
Für Fragen zur BAW Sommer-Akademie wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch unter +49 (0)89 48 09 09 39 an Fabian Eckl.
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 09.07.2015

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
DEZ
2023
DEZ
2023
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Wie Windkraft-Erträge gerechter verteilt werden, erläutert Karl-Heinz Frieden vom rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Städtebund (GStB) im Interview.
Jetzt auf forum:
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"