EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Weiterbildung verbindet Business und Nachhaltigkeit

Fernstudium der Leuphana Universität Lüneburg - Nachhaltigkeitsideen für das Top-Management – Bewerbungsphase beginnt jetzt

Die Verbindung von Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Handeln bietet ein Management-Studiengang der Leuphana Universität Lüneburg. Für das MBA-Studium „Sustainability Management" sind jetzt neue Schwerpunkte im Angebot: Social Entrepreneurship, nachhaltige Geschäftsmodelle und verantwortungsvolle Unternehmensführung sollen Absolventen in Führungspositionen helfen, Nachhaltigkeit in Unternehmen umzusetzen.
 
Verabschiedung der Absolventen des MBA 2014. © Leuphana Universität LüneburgDer Studiengang führt in einer Regelstudienzeit von vier Semestern berufsbegleitend zum Titel Master of Business Administration (MBA). Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Berufserfahrung. 50 Studienplätze stehen zur Verfügung.
 
„Wir suchen aufgeschlossene Persönlichkeiten, die einen Karrieresprung anstreben und diesen mit Nachhaltigkeitsthemen verbinden wollen", erläutert Studiengangsleiter Professor Stefan Schaltegger das Konzept. Von den Studierenden erwartet er die Bereitschaft, Dinge zu verändern, damit Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in Unternehmen und Gesellschaft zukünftig einen noch höheren Stellenwert erhalten.
 
Das Fernstudienangebot der Universität Lüneburg ruht auf den drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Absolventen sollen die Arbeit eines Unternehmens in jedem dieser Bereiche substantiell verbessern können. Dafür erlernen sie neben fundiertem Know-how auch professionelle Managementkompetenzen.
 
Der MBA Sustainability Management wurde 2003 als erster „Green MBA" in Deutschland eingeführt. Dank eines Blended Learning-Konzepts kann der Studiengang sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit studiert werden.
 
Kontakt:
Leuphana Universität Lüneburg, Olaf Ledderbogge

Wirtschaft | Führung & Personal, 06.07.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Keine Zeit für Klimaschutz?
Christoph Quarch erinnert zur COP29 daran, trotz Regierungskrise, Wirtschaftskrise, Inflation und Krieg in der Ukraine eine effiziente Klimapolitik zu verfolgen
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH