Azubis und Studenten verzaubern Kinderklinik

Aktion im Universitätsklinikum Tübingen

Gemeinsam kreativ: Niklas und seine Ritter Sport Freunde bei der Bastelarbeit. © Alfred Ritter GmbH & Co. KGAm 1. und 2. Juli sorgten Auszubildende und Studenten der Alfred Ritter GmbH & Co. KG in den Spielzimmern der Uniklinik für Kinder- und Jugendmedizin für strahlende Augen und lächelnde Gesichter. Im Rahmen der Aktion „Ritter Sport hilft" lenkten die Nachwuchskräfte des Schokoladeherstellers unter dem Motto „Zirkus" mit Spiel- und Bastelideen von den oft ernsten Themen im Kinder-Klinikalltag ab.
 
Emotionale Momente
Ob Zaubertricks, Verkleidungsaktionen oder einfach nur der persönliche Austausch: Während der beiden Projekttage wurde gestaunt, kostümiert und der ein oder andere Wunsch erfüllt. Oft sind es nur Kleinigkeiten, wie zum Beispiel das Basteln von Fingerpuppen, die den jungen Patienten wieder neuen Mut und neue Kraft geben – und eventuell sogar zu einer schnelleren Genesung beitragen.
 
Echter Vertrauensvorschuss
Das kann sich sehen lassen: Lauti freut sich über die selbstgebastelte Fingerpuppe. © Alfred Ritter GmbH & Co. KGDie jährlich stattfindende Aktion „Ritter Sport hilft" stellen die Auszubildenden und Studenten in Eigenverantwortung auf die Beine. Von der Erstellung des Konzepts, das der jeweiligen Einrichtung vorgestellt wird, über die Vorbereitungen bis hin zur Einteilung der Teams: Mit der ihnen übertragenen Verantwortung erwerben sie in der Planungsphase viele wichtige Kompetenzen und schärfen durch den Umgang mit Menschen in anderen Lebensumständen ihren Blick für soziale Probleme in unserer Gesellschaft.
 
 
Über Ritter Sport
Das 1912 gegründete mittelständische Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte 2014 einen Umsatz von 430 Millionen Euro. Bereits 1932 erfand Clara Ritter die bis heute charakteristisch quadratische Schokoladeform. Täglich verlassen rund drei Millionen der bunt verpackten Tafeln das Werk im schwäbischen Waldenbuch, von wo sie in über 100 Länder weltweit exportiert werden.

Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 04.07.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

KI bereichert unsere Mindsets, Skillsets, Toolsets und Do-Sets
Aus dem Tagebuch des Aidioten
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

Status quo: Nachhaltigkeit im B2B-Einkauf

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG