Engagement für Flüchtlinge
Start up!s der Telekom haben mit ihrem Social Day eine Veranstaltung zugunsten Bonner Flüchtlinge umgesetzt

Gemeinsam lachen, sich satt essen, sich etwas aussuchen dürfen – das alles ist in den Heimatländern der Flüchtlinge, die in den vergangenen Wochen und Monaten neu nach Bonn gekommen sind, fast unmöglich geworden.
Aktionstag für Flüchtlinge
Um ganz bewusst ein Zeichen der Willkommenskultur zu setzen, haben die Start up!s der Telekom in diesem Jahr mit ihrem Social Day eine Veranstaltung zugunsten der Flüchtlinge geplant und umgesetzt. Die jungen, internationalen Nachwuchskräfte der Telekom haben mit Unterstützung des Sozialamts, der Stadt Bonn sowie des Vereins „Refugees Welcome Bonn" einen Aktionstag mit Kleiderspendenbasar geplant und durchgeführt.
Spenden aufgerundet
Veranstaltungsort war das Flüchtlingsheim in Bonn-Duisdorf. Eingeladen waren alle Bewohner des Flüchtlingsheims. Svenja Böhme aus dem Organisationsteam der Start up!s sagt: „Wir arbeiten in einem Konzern, der Internationalität groß schreibt. Einige von uns stammen selbst aus Familien, die nach Deutschland eingewandert sind. Deshalb haben wir uns ganz bewusst für eine Aktion entschieden, die Inklusion und interkulturelles Miteinander in den Mittelpunkt stellt." Neben den Sachspenden kamen über 1.200 Euro an Geldspenden zusammen. Die Telekom honorierte den Einsatz, indem sie diesen Betrag mit einer zusätzlichen Spende aufrundete.
Starthilfen für den neuen Alltag
Damit sie sich die Neu-Bonner leichter zurechtfinden, stellten die Nachwuchskräfte eine Broschüre über Duisdorf zusammen, mit der sie den Neubürgern wichtige Orte wie das Rathaus, Ärzte, Apotheken sowie Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten vorstellen. Und auch beim Erlernen der deutschen Sprache gaben sie Starthilfe: Neben der Kleidung sammelten und finanzierten sie auch Schul- und Wörterbücher und weitere Lehrmaterialien, die an die Flüchtlinge verschenkt wurden.
Engagement für gemeinnützige Zwecke
Über das firmeninterne Portal „engagement@telekom" finden jedes Jahr über 23.000 Mitarbeiter konzernweit zusammen, die sich ehrenamtlich oder über Social Days für gemeinnützige Zwecke engagieren.
Quelle: Deutsche Telekom AG
Gesellschaft | Migration & Integration, 02.07.2015

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“