SolarMax is back
Mit neuen Ideen Kunden begeistern

Da SolarMax wieder präsent und einsatzbereit ist, wurde auf der InterSolar vielen alten Geschäftsbeziehungen neues Leben eingehaucht. Aber auch neue interessante Kontakte konnten dank zahlreicher offener und informativer Gespräche geknüpft werden.
Derzeit werden die letzten Vorbereitungen und Verbesserungen getroffen, um den Service für Kunden zu optimieren und um eine hundert prozentige Kundenzufriedenheit gewährleisten zu können. Mit SolarMax 2.0 wurde der neue Weg vorgestellt, damit Kunden von verbesserten Diensten profitieren können.
Die Neuentwicklung SolarMax-Energy-Manager begeisterte Besucher und Kunden. Mit der Innovation ist es möglich, Autarkie mit intelligentem Energiemanagement zu verbinden. Es handelt sich um eine Energieflusssteuerung mit nahezu hundert Prozent Eigenverbrauch zu jedem Zeitpunkt und ohne Einspeisung. Der Energy-Manager integriert bestehende Haustechniken wie Heizungsanlagen und elektrische Geräte und lässt sich sowohl in Neu- als auch in Altbauten einsetzen.
Kontakt:
Technik | Energie, 23.06.2015

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert ein generelles Twitter-Verbot für Diplomaten und Politiker in Regierungsverantwortung.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: