Eine App auf Erfolgskurs
ecoGator hilft beim Kauf von Haushaltsgeräten
Für die nachhaltige Kaufentscheidung von Haushaltsgeräten helfen mittlerweile Energielabels. Seit Oktober 2014 gibt es jedoch einen Weg die damit verbundenen jährlichen Stromkosten direkt im Laden zu erfahren. Wie? Die Antwort lautet: ecoGator.
Folgende Situation kommt wahrscheinlich jedem bekannt vor: Die Anschaffung eines neuen Haushaltsgerätes steht bevor – beispielsweise eines Geschirrspülers. Nun versucht man verzweifelt alle vorhandenen Geräte im Elektrogeschäft seines Vertrauens miteinander zu vergleichen um den idealen Geschirrspüler für die eigenen Bedürfnisse ausfindig zu machen. Die Anschaffungs-, aber auch die Energiekosten – und somit die Folgekosten – sind wesentliche Entscheidungsfaktoren. Hier ist guter Rat nicht teuer denn seit vergangenen Oktober gibt es die App ecoGator, mit der ein Vergleich von Haushaltsgeräten sowie die Abschätzung der damit verbundenen Energiekosten einfach wird.

ecoGator überzeugt auf ganzer Linie
Sie sind keineswegs allein im Haushaltsgeräte-Dschungel: Bereits mehr als 15.000 Verbraucher haben die App heruntergeladen und für eine nachhaltige Kaufentscheidung genutzt. Die App ist hierbei das Herzstück des Projekts „myEcoNavigator" – einer Verbraucherkampagne der Europäischen Union zu energieeffizienten Haushaltsgeräten, die gemeinsam mit zwölf Partnern in neun europäischen Ländern umgesetzt wird. ecoGator überzeugt sowohl Verbraucher als auch Experten: Sie gewann im vergangenen Jahr den Publikumspreis Futurezone Award 2014 als beste und innovativste App. "Viele Verbraucher möchten heute wissen, was sie kaufen, woher das Produkt kommt, woraus es gemacht ist und ob es gut für sie und den Planeten ist. Wir müssen sie dabei unterstützen, um nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen", sagt Miguel Arias Cañete, EU-Kommissar für Klimaschutz und Energie, auf der EUSEW-Preisverleihung.
Vergleicht Haushaltsgeräte schnell und einfach

App überzeugt Fachjury und Experten
Für ihre App ecoGator erhielt die gemeinnützige co2online GmbH in diesem Jahr den European Sustainable Energy Award (EUSEW) in der Kategorie „Energieeffizienz". co2online setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein, indem die Energie- und Kommunikationsexperten seit 2003 privaten Haushalten helfen, ihren Strom- und Heizenergieverbrauch zu reduzieren. Im Rahmen einer Preisverleihung in Brüssel ist die Smartphone-App „ecoGator" mit dem wichtigsten europäischen Umweltpreis ausgezeichnet worden. Dabei konnte sich die App gegen 373 Bewerber durchsetzen.
Urteil der Redaktion: klare Empfehlung zum Download
ecoGator stellt eine großartige Hilfe beim Kauf von Haushaltsgeräten dar. Überzeugen konnte insbesondere der Aspekt, dass die individuellen Stromkosten angegeben werden, die durch die Nutzung des Gerätes entstehen. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist ganz klar die Möglichkeit, verschiedene Geräte miteinander zu vergleichen.
Doch hier ist noch lange nicht Schluss. Die App umfasst zudem Energiespartipps für den Alltag und eine News-Rubrik, in der man sich regelmäßig über interessante Neuigkeiten informieren kann. Für den Unterhaltungsfaktor sorgt ein Quiz, bei dem es um die Erzielung einer bestimmten Punkteanzahl geht, die in „My ecoGator" gespeichert wird, um das nächste Level erreichen zu können. Der einfache und übersichtliche Aufbau der App runden das Ganze schließlich ab.
Die App ecoGator ist kostenfrei im App Store von iTunes und im Google Play Store erhältlich.
Links:
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 23.06.2015

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche