Über 1.100 Teilnehmer besuchen den Kongress „WIR“ der Akademie Heiligenfeld
Es war einer der größten Kongresse, der bisher von den Heiligenfeld Kliniken veranstaltet wurde.
Mehr als 1.100 Besucher haben vom 11. bis 14. Juni 2015 am Kongress „WIR" der Akademie Heiligenfeld in Bad Kissingen teilgenommen. An den vier Kongresstagen diskutierten sie mit über 50 Referenten darüber, wie durch ein Wir-Bewusstsein, durch Beziehungen und Kommunikation, ein erfüllteres Leben gelingen kann.

Die Teilnehmer konnten mit vielen weiteren Referenten wie Veit Lindau, Prof. Dr. Claus Eurich, Joachim Franz, Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Prof. Dr. Giovanni Maio und Dr. Tom Steininger diskutieren. An den Nachmittagen fanden zahlreiche Workshops statt, die zur Interaktion zwischen den Teilnehmern einluden.
Beim Abendprogramm konnten die Besucher am Freitag an der Kundalini Tanzmeditation teilnehmen. Parallel dazu zeigte das Profiensemble TTW#ZWEI des Tanzenden Theaters Wolfsburg im Regentenbau sein Können. Die multimediale Choreografie mit Gesang, Musik und Tanz mit dem Titel „WIR" wurde eigens für den Kongress entwickelt. Am Samstagabend erlebten die Teilnehmer in einer Großgruppe, wie die Rhythmustherapie in den Heiligenfeld Kliniken aussieht. Zusammen mit den Heiligenfelder Musiktherapeuten Frank Rihm und John Abdelsayed tauchten sie in die rhythmischen Klänge der Trommeln ein. Eine Tanzveranstaltung mit Live-Band rundete den Abend ab.
Der Kongress „WIR" war der 13. Kongress der Akademie Heiligenfeld. Mit über 1.100 Teilnehmern war es einer der größten Kongresse, der bisher von den Heiligenfeld Kliniken veranstaltet wurde. Im nächsten Jahr findet der Kongress vom 2. bis 5. Juni 2016 zum Thema „Spiritualität im Leben" statt.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 15.06.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an