HiPP ist das nachhaltigste Unternehmen Deutschlands
Dies ergab eine aktuelle Befragung von 8143 deutschen Konsumenten.
HiPP ist in den Augen von deutschen Verbrauchern das nachhaltigste Unternehmen. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Marktforschung Facit Research, der Werbeagentur Serviceplan und der WirtschaftsWoche Green Economy. 8143 repräsentativ ausgewählte Konsumenten wurden unter anderem gefragt, welche Unternehmen fairer, verantwortungsbewusster und ökologisch verträglicher wirtschaften als die Konkurrenz. Zur Auswahl standen 104 Unternehmen. Platz 1 belegt zum wiederholten Male das bayerische Familienunternehmen HiPP.

Nachhaltigkeit ist für HiPP kein Modethema
Seit über 50 Jahren fühlt sich HiPP dem Bio-Anbau verpflichtet und hat als Pionier nachhaltige Standards geprägt. Das HiPP Nachhaltigkeitsmanagement hat das ganze Unternehmen und die gesamte Wertschöpfungskette im Blick. Die entwickelten Standards werden gemeinsam mit den Zulieferern und Erzeugern umgesetzt, so dass Qualität, Umweltschutz und faire, soziale Arbeitsbedingungen sichergestellt sind. Darüber hinaus hat das Unternehmen schon 1995 als erster Lebensmittelhersteller Europas das strenge europäische Umweltmanagement-System EMAS eingeführt. Durch konsequente und nachhaltige Umsetzung spart HiPP seitdem stetig Energie und Ressourcen ein. So ist es HiPP gelungen, mittlerweile in Deutschland, Österreich und Ungarn klimaneutral zu produzieren.
Die Zukunft liegt in der Nachhaltigkeit

Ethikmanagement
Nachhaltigkeit wird bei HiPP sowohl von der Geschäftsleitung als auch von jedem Mitarbeiter verantwortlich gelebt. Eine Ethik-Charta, systematische Schulungen und ein aktives Wissensmanagement unterstützen diesen Prozess. Vielfältige soziale Leistungen und flexible familienfreundliche Teilzeitmodelle motivieren die Mitarbeiter zusätzlich.
'Das Beste aus der Natur. Das Beste für die Natur' ist bei HiPP Programm
Um der Verantwortung für Natur und Umwelt und für die natürliche und gesunde Entwicklung der Kleinsten unter den Konsumenten gerecht zu werden, geht das Unternehmen bei Umweltschutz und Qualitätsmanagement weit über die gesetzlichen Auflagen hinaus. Diese strengen Anforderungen bei Bodenauswahl, Anbau und Verarbeitung sind Grundlage des HiPP-Bio-Siegels. Der Einsatz für ein nachhaltiges Bio-Konzept aus Überzeugung lohnt sich. Das hohe Vertrauen der Konsumenten in HiPP wird auch durchdas Ergebnis der aktuellenStudie bestätigt. Dieses bedeutet für HiPP hohe Anerkennung und zugleich einen großen Ansporn für neue, anspruchsvolle Ziele.
Quelle: HiPP-GmbH-&-Co.-Vertrieb-KG
Wirtschaft | CSR & Strategie, 15.06.2015

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
20
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch fiebert dem Bundesliga-Start entgegen
Jetzt auf forum:
Essen ist systemrelevant und Marketing übernimmt Verantwortung
Frisches Obst und Gemüse auch im Winter
Mit Love The World stellt Desigual seine 100 % nachhaltige Kollektion vor
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
Erfolgsfaktor Gleichheit der Geschlechter
Projekt ANLIN geht in die zweite Runde
Grüne Displays für den Blauen Planeten
JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit