Zukunft spielend gestalten

RKW Bayern geht neue Wege für nachhaltige Unternehmensführung

Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Schlüsselthema unserer Zeit! RKW Bayern e.V., das Kompetenzzentrum für kleine und mittlere Unternehmen, geht hier neue Wege. Neben einem umfassenden Standardangebot an Fort- und Weiterbildung für Führungskräfte und Mitarbeiter /-innen, bietet es handlungsorientierte Bildungsmodelle für nachhaltige Unternehmensführung. Gerade in hochkomplexen Bereichen wie Wirtschaft und Unternehmen öffnen diese neue Räume für nachhaltige Informationsvermittlung und Wissensaufbau. Sie schaffen Verbindung zwischen Wissen und Praxis und fördern die Gestaltungskompetenz. Mit dem Blick in die Zukunft. Für den eigenen Bereich und das gesamte Umfeld.
 
Erfahren und gestalten – mit Erfahrungsaustauschkreisen und Planspielseminaren 
© RKW Bayern e.V.Erfahrungsaustauschkreise bieten anhand von Fallbeispielen konkrete Hilfe und umsetzbare Lösungen. Die Teilnehmenden schöpfen dabei aus einer Vielfalt an Fachwissen, Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Sie diskutieren auf Augenhöhe und profitieren in diesem vertrauensvollen Umfeld vom Wissen und den Erfahrungen aller Teilnehmer /-innen. Integriert in dieses Praktiker-Netzwerk erweitern sie ihre eigenen Kompetenzen und beschleunigen Entwicklungsprozesse. Mehrere Treffen pro Jahr gewährleisten, dass die Teilnehmenden immer zeitnah über aktuelle Themen und Entwicklungen Ihres Berufsfeldes informiert sind. Branchen- und unternehmensübergreifend, auf wirkungsvollstem Niveau.
 
Beispiele für RKW Erfahrungsaustauschkreise:
Marketing & Vertrieb - 16. Juni in Ingolstadt, 17. Juni in Deggendorf, 18. Juni 2015 in Mühldorf
IT-Verantwortliche - 23. Juni 2015 in Deggendorf
Personalverantwortliche - 24. Juni 2015 in Ingolstadt
(Chef-)Assistenz & Office-Management - 2. September 2015 in Nürnberg
Eine Gasteinladung sowie der Einstieg im laufenden Jahr sind möglich.
 
© Planspielagentur Planspiele sind für Unternehmen Erkenntnisgewinn der leichten Art. Ob für kaufmännische Grundlagen, Prozessverständnis und strategisches Denken und Handeln. Ob für Handel, Dienstleistung oder Industrie, für Auszubildende oder Führungskräfte. Auch für das hochaktuelle Thema der nachhaltigen Unternehmensführung, für die Zusammenhänge von Ökonomie, Ökologie und sozialen Aspekten. Planspiele sind geeignete Lerninstrumente, um komplexe Abläufe und Zusammenhänge darzustellen und zu vermitteln und um sie erlebbar zu machen.
 
Nachhaltigkeit spielend begreifen
Offenes Planspielseminar - 09. Juli 2015 in Nürnberg
 
 
Weitere Informationen und das Gesamtprogramm finden Sie unter www.rkwbayern.de
 
Kontakt:
RKW Bayern e.V., Ruth Herrmann 

Wirtschaft | Führung & Personal, 03.06.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
22
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Immer mehr Aggressivität auf Deutschlands Straßen
Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit

Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:

Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:

Vorreiter in der Energiewende:

Entscheidung über Gewinnersong

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Düsseldorf 2023 PowerOcean DC Fit und das Eco Flow Home Energy Ökosystem

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH