Der neue Preis für die Wirtschaft von morgen
Ab sofort beginnt der Wettbewerb um den Next Economy Award (NEA) - Preisverleihung am 26. November 2015 in Düsseldorf
2015 vergibt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, dem Rat für Nachhaltige Entwicklung und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die erste nationale Auszeichnung für Startups, die auf Nachhaltigkeit und die Green Economy setzen. Bis zum 31. Juli 2015 können sich Unternehmen aller Branchen bewerben, die in den letzten drei Jahren in Deutschland gegründet wurden. Die Teilnahme erfolgt online und ist kostenfrei.

Am 26. November entscheidet die Expertenjury nach einem Live-Pitch der Finalisten in Düsseldorf über die Sieger, denen ein attraktives Paket aus Sachleistungen im Wert von je 25.000,- EUR winkt. Abends finden die Verleihung des NEA 2015 und die Networking Night statt, bei der die Startups der Nachhaltigkeit etablierte
Unternehmer, Kapitalgeber, Medienvertreter und Gäste aus Politik, Forschung sowie Zivilgesellschaft treffen. Alle Wettbewerbsteilnehmer erhalten kostenfreien Zugang zum Deutschen Nachhaltigkeitstag am 27. November 2015.
Entscheidung und Preisverleihung
Die Auswertung des Wettbewerbs erfolgt durch mehrere Methodikpartner aus Forschung (CSM der Leuphana Universität Lüneburg), Beratung (A.T. Kearney) und öffentlichem Sektor (DIHK), die die besten Bewerber ermitteln. Finale des Wettbewerbs ist der Live-Pitch der Finalisten am 26. November. Die Jury – darunter Prof. Dr. Günter Faltin, Professor für Entrepreneurship, Ecosummit-Gründer Jan Michael Hess, Staatssekretär Matthias Machnig (Bundeswirtschafsministerium) und Lencke Steiner, Bundesvorsitzende DIE JUNGEN UNTERNEHMER – entscheidet über die Sieger.
Weitere Informationen unter www.nexteconomyaward.de
Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 27.05.2015

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch fiebert dem Bundesliga-Start entgegen
Jetzt auf forum:
Jabil baut Kapazitäten für nachhaltige Verpackungen mit dem Kauf von Ecologic Brands™ aus
Die Hälfte vom Teller für Obst und Gemüse
SGS erhält Akkreditierung für das Fachmodul „Gebietseigene Gehölze“
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Equal Pay Day 2021: „Game Changer – Mach dich stark für equal pay!“.
Umweltverbände fordern neuen Aufbruch für europäischen Bahnverkehr