Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Wie Quereinsteiger Karriere auf dem sozialen Arbeitsmarkt machen

Einstieg in den Job mit Sinn am 19. und 20. Juni 2015 in Berlin

Am 19. und 20. Juni veranstaltet Talents4Good zusammen mit PHINEO zum zweiten Mal seinen Karriere-Workshop für Quereinsteiger aus der Wirtschaft, die in den sozialen und nachhaltigen Arbeitsmarkt wechseln wollen. Ort ist diesmal Berlin.
 
Bereits zum Jahresbeginn veranstaltete Talents4Good in Kooperation mit der Social Entrepreneurship Akademie einen zweitägigen Workshop rund um das Thema „Einstieg in den Job mit Sinn". Zielgruppe waren alle Berufstätigen aus der „klassischen" Wirtschaft, die darüber nachdenken ihre Professionalität mit Leidenschaft zu verbinden. 16 Teilnehmer, darunter 5 Männer, sind dem Ruf nach München gefolgt und erfuhren alles über den sozialen Arbeitsmarkt sowie über die richtige Bewerbung im sozialen Bereich.
 
Schon mal vorweg genommen, die Arbeit in Sozialunternehmen ist kein ruhiger Spaziergang. Für Quereinsteiger bedeutet der Weg oft viel Mut, Leistungsbereitschaft, mehr berufliche Unsicherheit und finanzielle Abstriche. Carola von Peinen, Geschäftsführerin Talents4Good und Workshop-Leiterin, glaubt trotzdem daran, dass jeder seine Berufung zum Beruf machen kann, um so mit seinem Talent zu einer besseren Welt beizutragen.
 
So war das Credo der 2 intensiven Tage: Wer soziale Werte und Integrität als obere Priorität bei einem Job ansetzt, der kann den Schritt wagen. Hochqualifizierte und anpackende Talente aus Industrie, Dienstleistung und Handel sind auch in Sozialunternehmen gefragt.
 
Wer da aber meint, er kann sich in der Sozialwirtschaft vom Stress der kapitalistischen Marktwirtschaft erholen täuscht sich gewaltig, so von Peinen. Bei meist knappen Mitteln und unterbesetzten Organisationen sind äußerste Kreativität und Flexibilität gefragt. U.a. wurden im Workshop die wichtigsten Anbieter von Jobs mit gesellschaftlicher Wirkung, wie Stiftungen, NGOs, CSR Abteilungen, Wohlfahrtsorganisationen und sogenannten Social Enterprises vorgestellt. Last but not Least bekamen die Teilnehmer viele nützliche Tipps für die Stellensuche und Bewerbung im sozialen Sektor. Ein motivierender Schlusspunkt der rundum gelungenen Veranstaltung war der persönliche Erfahrungsbericht der Leiterin der Joblinge AG (Einrichtung für sozial benachteiligte Jugendliche ohne Ausbildung), Anja Reinhard. Für alle die den Workshop verpasst haben gibt es jetzt eine zweite Chance. Diesmal sind als Szenekenner der geschäftsführende Vorstand der BMW-Stiftung Herbert Quandt Markus Hipp sowie Gisela Enders (ehemals BUND) mit dabei.
 
Die Veranstalter freuen sich auf Ihre Anmeldung, mehr Informationen zum Workshop finden Sie hier.

Gesellschaft | Bildung, 22.05.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Halten Sie sich für schlauer als ChatGPT?
Christoph Quarch sieht die Gefahr, die kulturellen Errungenschaften von 3000 Jahren auf dem Altar des Money-Making zu opfern.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)