Mit Azubi-Knigge zum „Unternehmen des Monats“
Das Bio-Seehotel Zeulenroda setzt auf Auszubildende
Die Erstellung eines Azubi-Knigge ist eine von zahlreichen Maßnahmen im Bereich Personalmanagement, mit welchem sich das Bio-Seehotel Zeulenroda als „Unternehmen des Monats" bei der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung attraktiv machen möchte.

Weitere Maßnahmen und Ideen, welche der Mitarbeitergewinnung sowie -bindung dienen, sind beispielsweise jährliche Gesundheitschecks durch eine Betriebsärztin, die Kostenübernahme individueller Weiterbildungen, quartalsweise Gesundheitsprämien, die Möglichkeit der Nutzung des hauseigenen Fitnessbereichs, diverse Ermäßigungen auf sämtliche Leistungen im Hotel, Bereitstellung von Azubi-Zimmern mit Vollverpflegung, regelmäßige Schulungen der Auszubildenden sowie Facharbeiter, mehrfach im Jahr stattfindende Abteilungsleiter-Meetings, Wandertage, Sommer- bzw. Weihnachtsfeier u. v. m.
Für das Ausbildungsjahr 2015/2016 werden aktuell noch Ausbildungsplätze vergeben. Informationen zu den einzelnen Berufen sowie Aufgaben und Anforderungen sind online auf der Webseite des Bio-Seehotel Zeulenroda zu finden.
Hintergrund: Monatlich wird durch die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung ein Unternehmen für seine Arbeitgeberattraktivität ausgezeichnet. Umsatzzahlen oder Unternehmensgröße spielen hierbei eine untergeordnete Rolle. Es kommt vielmehr auf Außergewöhnliches an, was für Mitarbeiter und Region geleistet wird.
Kontakt
Wirtschaft | Führung & Personal, 14.04.2015

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
09
JUL
2025
JUL
2025
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
30
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen
AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin
Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun