Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell
VDMA Blue Competence startet Azubi-Wettbewerb
Die VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue
Competence veranstaltet unter dem Motto „Nachhaltigkeit ist ein
Geschäftsmodell" einen Azubi-Wettbewerb. Zu gewinnen gibt es bis zu 1000
Euro für das nachhaltige Projekt, das dieses Motto am besten trifft.

Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass die Auszubildenden direkt
angesprochen und gefordert sind. Sie sollen ein eigenes Projekt unter dem
Motto „Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell" suchen, umsetzen und
dokumentieren. Teilnehmen können nur Auszubildende von Blue
Competence Partner-Unternehmen – entweder einzeln oder im Team mit
maximal fünf Personen pro Gruppe. Der Wettbewerb läuft bis 15. Oktober
2015. Es gewinnt der Beitrag, der das Motto am besten trifft (1. Preis: 1000
Euro, 2. Preis: 500 Euro, 3.Preis: 300 Euro). Außerdem wird ein Sonderpreis
für die beste Darstellungsform vergeben. Die Siegerentscheidung erfolgt
durch eine Jury. Die Preise werden auf der Blue Competence Konferenz am
8. Dezember 2015 bei der Firma Kärcher in Winnenden feierlich verliehen.
Ausführliche Informationen zum Wettbewerb finden sich im Internet.
Haben Sie noch Fragen?
Naemi Denz, VDMA Technik und Umwelt, Tel. 069 66031226, naemi.denz@vdma.org, beantwortet sie gerne.
Naemi Denz, VDMA Technik und Umwelt, Tel. 069 66031226, naemi.denz@vdma.org, beantwortet sie gerne.
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
Wirtschaft | CSR & Strategie, 19.05.2015

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig
Grüner Wirtschaftstag 2025. Menschen, Ideen, Tatkraft. Berlin, 07. Juli
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort