EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell

VDMA Blue Competence startet Azubi-Wettbewerb

Die VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence veranstaltet unter dem Motto „Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell" einen Azubi-Wettbewerb. Zu gewinnen gibt es bis zu 1000 Euro für das nachhaltige Projekt, das dieses Motto am besten trifft.
 
© viperagp/ fotolia.com Blue Competence Partner sind bereits auf vielfältige Weise nachhaltig aktiv. Einerseits haben sie energie- und ressourceneffiziente Produkte und Produktionsprozesse in ihren Unternehmen eingeführt, andererseits werden sie ihrer unternehmerischen Verantwortung allgemein gerecht – zum Beispiel für die Mitarbeiter, die Gemeinde oder die Umwelt. Die Partner wollen aber mehr, sie wollen zeigen, dass sich ein strategischer Nachhaltigkeitsansatz lohnt: „Damit lassen sich langfristig nicht nur Kosten sparen, sondern auch neue nachhaltigere Technologien und Lösungen erzielen und somit neue Marktanteile erschließen", weiß Markus Asch, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG und Sprecher des Blue Competence Lenkungskreises. „Gerade junge Menschen auf diesem Wege mitzunehmen, aktiv einzubinden und von deren Ideen zu profitieren, ist für die Unternehmen von großem Wert. Das ist auch ein Grund, warum wir einen Azubi-Wettbewerb dazu ausschreiben", erläutert Asch. Viele Unternehmen wie Kärcher, ebm-papst, Dürrkopp-Adler oder Weidmüller binden ihre Auszubildenden (zum Beispiel als Energy-Scouts) bereits in ihre Nachhaltigkeitsstrategie mit ein.
 
Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass die Auszubildenden direkt angesprochen und gefordert sind. Sie sollen ein eigenes Projekt unter dem Motto „Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell" suchen, umsetzen und dokumentieren. Teilnehmen können nur Auszubildende von Blue Competence Partner-Unternehmen – entweder einzeln oder im Team mit maximal fünf Personen pro Gruppe. Der Wettbewerb läuft bis 15. Oktober 2015. Es gewinnt der Beitrag, der das Motto am besten trifft (1. Preis: 1000 Euro, 2. Preis: 500 Euro, 3.Preis: 300 Euro). Außerdem wird ein Sonderpreis für die beste Darstellungsform vergeben. Die Siegerentscheidung erfolgt durch eine Jury. Die Preise werden auf der Blue Competence Konferenz am 8. Dezember 2015 bei der Firma Kärcher in Winnenden feierlich verliehen. Ausführliche Informationen zum Wettbewerb finden sich im Internet.
 
 
Haben Sie noch Fragen?
Naemi Denz, VDMA Technik und Umwelt, Tel. 069 6603­1226, naemi.denz@vdma.org, beantwortet sie gerne.

Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Wirtschaft | CSR & Strategie, 19.05.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
22
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
26
MAI
2025
Transformation der Arbeit & Unternehmenskultur 2025
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH