„Wäre Buddha CEO“
Jürgen T. Knauf referiert am 1. Juni 2015 beim Frankfurter Salon des integralen Forums
In dem multimedialen und interaktiven Vortrag erfahren die Besucher, welchen vier Wahrheiten Unternehmen und Menschen unterliegen - ob sie das wollen oder nicht. Die 8-Pfade des Buddha zeigen eindrücklich und fühlbar die Wege auf, die zu mehr Wir, Erfolg, Glück, Bewusstsein und letztlich zu mehr Sein führen.
Die Veranstaltung
Einlass ab 19:00, Beginn des Vortrags um 19:30 Uhr, Anschließend Austausch, lockeres Socializing und Vernetzungsmöglichkeiten (bis ca. 22:00 Uhr)
Ort: Nebbiensches Gartenhaus, Frankfurter Künstlerclub, Bockenheimer Anlage 1, 60329 Frankfurt am Main (U-Bahn: Eschenheimer Tor, Alte Oper Park-Häuser: Alte Oper, Schillerpassage, Börse)
Die Veranstalter bitten um Voranmeldung per E-Mail: anmeldung@scopar.de
Der Vortrag
Wäre Buddha CEO - Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und neues Bewusstsein in Unternehmen!
Jeder Mensch ist CEO (Chief Executive Officer), Vorstand, Geschäftsführer oder Chef - sei es von einem Unternehmen, seinem Bereich oder seiner Aufgaben. Vor allem aber von seinem Leben, seiner Familie, seinen Freunde, seinem Körper, seinem Geist und seiner Seele, von sich selbst. Die 4 Wahrheiten und die 8 Pfade gelten für jeden, beruflich wie privat, und spiegeln Grundwerte der meisten Glaubensrichtungen, Religionen, Lebensphilosophien oder Lehren wider. Wer sie beherzigt, wird mit Einklang, Freude und Fülle beschenkt.
Der Referent Jürgen T. Knauf
Jürgen T. Knauf ist Unternehmer und Autor des Buches Kaleidoskop der Scherben, das ein fesselndes Bild über die Macht des Perspektivenwechsels malt. In seinem Vortrag „Wäre Buddha CEO" zeigt er fühlbar, wie wir unsere Welt verändern, indem wir uns verändern.
Ihr Veranstalter: Integraler Salon Frankfurt des Integralen Forums e.V.
Integral steht für eine umfassende, ausgewogene und ganzheitliche Weltsicht. Unsere heutigen globalen und komplexen Problemlagen können wir, wie es Albert Einstein sinngemäß formulierte, nicht auf derselben Denkebene lösen, auf der sie entstanden sind. Es braucht eine Helikopter-Perspektive. Eine solche neue Ebene der Komplexität bietet der Integrale Ansatz, wie er beispielhaft vor allem vom meistübersetzten amerikanischen Philosophen und interdisziplinären Denker Ken Wilber vertreten wird. Der Frankfurt Salon ist Repräsentant des Integralen Forums e.V., einer gemeinnützigen, lernenden Organisation zur Verbreitung des Integralen Ansatzes in den deutschsprachigen Ländern.
Impuls+Gastgeberein des Frankfurter Salons ist Karin M. Lück.
Da der Salon ein gemeinnütziger Verein ist, bitten wir an der Abendkasse um eine "ethische Spende" in Höhe von 15,00 € zur Finanzierung der Kosten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Kontakt
SCOPAR GmbH, Jürgen T. Knauf | Telefon +49 - 931 - 45 320 500
E-Mail: knauf@scopar.de | www.SCOPAR.de
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Mit Achtsamkeit in Führung: Meditation ist über ihren Entstehungskontext innerhalb der spirituellen Weltkulturen hinaus gewachsen.
Achtsam arbeiten: Facebook, Apple und Google machen es schon. Andere Firmen ziehen nach und schicken ihre Mitarbeiter zu Achtsamkeits-Trainings. Denn die wachsende Anzahl von Burn-out-Fällen ist nicht nur tragisch, sie kostet auch Geld.
Gesellschaft | Bildung, 11.05.2015

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
DEZ
2023
DEZ
2023
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Gesundheit & Wellness

Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung
Jetzt auf forum:
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"