lavera Green Fashion Award
lavera fördert Designer nachhaltiger Mode

Eine Jury mit Expertise aus den Bereichen Fashion und Nachhaltigkeit wählt aus allen Bewerbern drei Finalisten, die ihre Kollektion auf dem Showfloor im Sommer 2015 präsentieren und sich erneut dem Jury-Urteil stellen dürfen. Dem Gewinner wird ein Preisgeld für die Erstellung und Produktion einer eigenen Kollektion zur Verfügung gestellt, welche auf dem lavera Showfloor im Januar 2016 präsentiert wird. Die Bewerbungsunterlagen können bis zum 26.05.2015 direkt bei lavera eingereicht werden. Voraussetzung ist, neben der Vorstellung des Designers, dem Kollektionsgedanken sowie Skizzen, die Beschreibung des Nachhaltigkeitsaspektes.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.lavera.de oder www.lavera-showfloor.de. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Pressekontakt.
lavera Pressestelle
Katrin Möller
Tel.: 0511 / 54 549 – 821
Fax: 05103 / 93 91 – 8060
E-Mail: katrin.moeller@lavera.de ; presse@lavera.de
Bio für Alle – Naturkosmetik für Alle – 27 Jahre lavera Naturkosmetik
Seit Gründung des Unternehmens und der Marke „lavera" im Jahr 1987 war es Ziel des Geschäftsleiter-Duos (Gründer Thomas Haase, Klara Ahlers), Natur Pur und Schönheitspflege miteinander zu vereinen und alle Pflegewünsche zu erfüllen. Von der Produktidee bis zur Auslieferung erfolgt alles aus einer Hand in der Region Hannover. Rund 350 lavera Produkte sind in 40 Ländern erhältlich – zertifizierte Naturkosmetik nach NATRUE – lavera. wirkt natürlich schön.
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 06.05.2015

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche