Wolters Kluwer Transport Services kündigt Partnerschaft mit TK’Blue Agency an

Zusammenarbeit unterstützt Transportbranche bei der Einhaltung von EU-Umweltbestimmungen

Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) ist erfreut, die Partnerschaft mit der TK’Blue Agency zur Unterstützung der Transportbranche bei der Einhaltung der Anforderungen hinsichtlich Unternehmensverantwortung und Umweltschutz ankündigen zu können. TK’Blue Agency ist eine europäische nichtfinanzielle Rating-Agentur für die Transportbranche, die das umweltverantwortliche Verhalten aller Akteure in der Branche misst und bewertet. Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen wird unter anderem folgende Aspekte umfassen:
  • WKTS wird die Lösungen der TK’Blue Agency seinen Kunden, Spediteuren und Logistikanbietern anbieten
  • WKTS Kunden werden in der Lage sein, ihre Transportmanagementsystem (TMS)-Informationen zu nutzen, um das Berichtswesen hinsichtlich Corporate Social Responsibility (CSR) innerhalb ihres gesamten Transportnetzes zu automatisieren
  • Die TK’Blue Agency und die WKTS Community Manager Lösung werden einander um, relevante Daten bereichern, die sich auf alle Aspekte der Nachhaltigkeit im Transport beziehen.

Fabrice Maquignon, Geschäftsführer von Wolters Kluwer Transport Services © Wolters Kluwer Transport Services Die Lösungen der TK’Blue Agency sind perfekt auf die WKTS Kunden zugeschnitten. Durch Kombination der Transwide-Daten (WKTS TMS-Plattform für Verlader) über km, Spediteure, Transportaufträge usw. mit den Compliance-Informationen von TK’Blue, insbesondere dem zertifizierten CO2-/Emissionsrechner von TK’Blue, wird allen Kunden von WKTS die Einhaltung der CSR-Berichtspflicht erleichtert.

Fabrice Maquignon, Geschäftsführer von Wolters Kluwer Transport Services, erklärt: "Gemäß der neuen europäischen Vorschriften, werden alle Unternehmen ab Ende 2016 über Ihre CSR-Aspekte mit Hinblick auf Umweltmaßnahmen schriftlich berichten müssen. Dieser Prozess ist komplex und im Rahmen der neuen Bestimmung können Geldstrafen verhängt werden, wenn dies nicht korrekt ausgeführt wird. Unsere Partnerschaft mit der TK’Blue Agency wird unseren Kunden, Spediteure und Logistikanbieter, die Möglichkeit bieten, ein dem konformes und zertifiziertes Berichtswesen hinsichtlich aller Aspekte ihrer verkehrsbedingten Emissionen zu automatisieren. Dies ist eine großartige Erweiterung unserer Lösungen, die von beiden Unternehmen verwalteten Informationen ergänzen einander perfekt. Ein wahrer Mehrwert für all unsere Kunden.”

Philippe Mangeard, Geschäftsführer der TK’Blue Agency, erklärt: "WKTS verfügt über das umfassendste Speditionsnetz in Europa. Wir können unsere wertvolle CSR- und umweltverantwortliche Lösung mit ihrer Reichweite innerhalb der Gemeinschaft kombinieren und der gesamten Branche helfen, ihre Compliance-Pflichten einzuhalten. Dies ist eine großartige Chance für die Transportbranche, die Effizienz ihrer Logistikströme zu steigern.”

Über TK'Blue Agency
Die europäische TK’Blue Agency ist eine auf das Transportwesen spezialisierte und als Kooperationsplattform organisierte außerfinanzielle Rating-Agentur. Die Agentur misst und bewertet das Umweltverhalten aller Logistik-Akteure – Spediteure, Auftraggeber - auf nationaler und europäischer Ebene entsprechend den gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf CO2-Emissionen und CSR. Die europäische Organisation, die mehr als 60 Supply Chain Experten umfasst, gewährleistet langfristig Legitimität, Glaubwürdigkeit, Anpassung und Unabhängigkeit.
 
Über Wolters Kluwer Transport Services
Wolters Kluwer Transport Services ist der einzige Anbieter von On-Demand-Transportmanagement-Software & Dienstleistungen für Frachtführer, Spediteure und Logistikanbieter Die Transporteffizienzlösungen Teleroute, Nolis, 123cargo, BursaTransport, Transwide, TAS-tms und FreightCentral verbinden täglich eine Gemeinschaft von +100.000 Transportprofis, darunter 50.000 Spediteuren, um ihre täglichen Transportprozesse in vier Kontinenten und 25 Sprachen erfolgreich zu managen. Wolters Kluwer Transport Services ist Teil von Wolters Kluwer, einem Konzern, der 2013 einen Jahresumsatz von 3,6 Milliarden Euro verzeichnete, weltweit 19.000 Mitarbeiter beschäftigt und Betriebe in über 40 Ländern in Europa, Nordamerika, dem Asiatisch-Pazifischen Raum und Lateinamerika unterhält. Die Zentrale von Wolters Kluwer befindet sich im niederländischen Alphen aan den Rijn. Die Aktien des Konzerns sind an der Euronext Amsterdam (WKL) notiert und Teil der Indizes AEX und Euronext 100.

Kontakt:
Wolters Kluwer Transport Services, Andrea Ludwig
a.ludwig@pr-ludwig.de | www.wktransportservices.com/en


Technik | Mobilität & Transport, 04.05.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Technikfolgen. Technik-Chancen
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH