Soforthilfe für Nepal

Spende und Übernahme der Roamingkosten für Helfer durch die Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom unterstützt die Hilfe für die Opfer des Erdbebens in Nepal. Das Unternehmen hat 50.000 Euro an die "Aktion Deutschland hilft" gespendet. Zudem übernimmt der Konzern die Mobilfunkkosten der Helfer.
 
Die Deutsche Telekom unterstützt die Hilfe für die Opfer des Erdbebens in Nepal. © Deutsche Telekom AGDas Erdbeben vom 25. April und zahlreiche Nachbeben haben Nepal mit verheerenden Folgen getroffen. Die Anzahl der Toten ist auf über 3.500 Menschen angestiegen. Die internationale Hilfe läuft an. Diese gestaltet sich aufgrund der geografischen Situation verbunden mit der zerstörten Infrastruktur als sehr schwierig.
 
Sofortspende der Telekom
Die Deutsche Telekom leistet schnelle Hilfe für die betroffenen Menschen in Nepal. Der Konzern spendet 50.000 Euro als Soforthilfe an seinen langjährigen Kooperationspartner Aktion Deutschland Hilft. Das etablierte Bündnis deutscher Hilfsorganisationen leistet Soforthilfe vor Ort. Die Mitgliedsorganisationen des Bündnisses sind bereits seit vielen Jahren in der Krisenregion aktiv und können die Betroffenen direkt mit Trinkwasser, Lebensmitteln und Medikamenten unterstützen. Darüber hinaus sind weitere Helfer auf dem Weg von Deutschland in die Krisengebiete.
 
Übernahme der Roaming-Kosten für Erdbebenhelfer
Auch für die Helfer leistet die Deutsche Telekom Unterstützung: Die Roaming-Kosten ihrer Mobilfunkkunden, die als Helfer vor Ort sind, und für eventuelle Gespräche aus Nepal mit Freunden und Verwandten in Deutschland übernimmt die Deutsche Telekom. Die aufgelaufenen Kosten werden schnell und unbürokratisch erstattet - dafür genügt ein Anruf bei der Servicehotline, deren Nummer auf der Rechnung steht.
 
Gesellschaftliches Engagement
"Das verheerende Erdbeben trifft die Menschen in Nepal in unvorstellbarem Ausmaß. Als gesellschaftlich engagiertes Unternehmen ist uns ein Anliegen, in dieser Notsituation schnell und unbürokratisch zu helfen", sagt Gabriele Kotulla, Vice President Group Corporate Responsibility bei der Deutschen Telekom. "Mit der Aktion Deutschland Hilft haben wir einen zuverlässigen, langjährigen Kooperationspartner, dessen Hilfe vor Ort ankommt."
 
Schon in der Vergangenheit hatte der Konzern das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" in Katastrophenfällen finanziell unterstützt, unter anderem 2010 zugunsten der Erdbebenopfer auf Haiti, bei der Hochwasserkatastrophe 2013 in Deutschland oder 2015 beim Hurrikan auf Vanuatu. Weitere Informationen zur Soforthilfe für Nepal finden Sie hier.
 
Mehr dazu können Sie auch im Blog der Deutschen Telekom lesen.
 
Kontakt:
Deutsche Telekom AG, Corporate Communications
medien@telekom.de | www.telekom.de

Quelle: Deutsche Telekom AG

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 27.04.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen