Soforthilfe für Nepal
Spende und Übernahme der Roamingkosten für Helfer durch die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom unterstützt die Hilfe für die Opfer des Erdbebens in Nepal. Das Unternehmen hat 50.000 Euro an die "Aktion Deutschland hilft" gespendet. Zudem übernimmt der Konzern die Mobilfunkkosten der Helfer.

Sofortspende der Telekom
Die Deutsche Telekom leistet schnelle Hilfe für die betroffenen Menschen in Nepal. Der Konzern spendet 50.000 Euro als Soforthilfe an seinen langjährigen Kooperationspartner Aktion Deutschland Hilft. Das etablierte Bündnis deutscher Hilfsorganisationen leistet Soforthilfe vor Ort. Die Mitgliedsorganisationen des Bündnisses sind bereits seit vielen Jahren in der Krisenregion aktiv und können die Betroffenen direkt mit Trinkwasser, Lebensmitteln und Medikamenten unterstützen. Darüber hinaus sind weitere Helfer auf dem Weg von Deutschland in die Krisengebiete.
Übernahme der Roaming-Kosten für Erdbebenhelfer
Auch für die Helfer leistet die Deutsche Telekom Unterstützung: Die Roaming-Kosten ihrer Mobilfunkkunden, die als Helfer vor Ort sind, und für eventuelle Gespräche aus Nepal mit Freunden und Verwandten in Deutschland übernimmt die Deutsche Telekom. Die aufgelaufenen Kosten werden schnell und unbürokratisch erstattet - dafür genügt ein Anruf bei der Servicehotline, deren Nummer auf der Rechnung steht.
Gesellschaftliches Engagement
"Das verheerende Erdbeben trifft die Menschen in Nepal in unvorstellbarem Ausmaß. Als gesellschaftlich engagiertes Unternehmen ist uns ein Anliegen, in dieser Notsituation schnell und unbürokratisch zu helfen", sagt Gabriele Kotulla, Vice President Group Corporate Responsibility bei der Deutschen Telekom. "Mit der Aktion Deutschland Hilft haben wir einen zuverlässigen, langjährigen Kooperationspartner, dessen Hilfe vor Ort ankommt."
Schon in der Vergangenheit hatte der Konzern das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" in Katastrophenfällen finanziell unterstützt, unter anderem 2010 zugunsten der Erdbebenopfer auf Haiti, bei der Hochwasserkatastrophe 2013 in Deutschland oder 2015 beim Hurrikan auf Vanuatu. Weitere Informationen zur Soforthilfe für Nepal finden Sie hier.
Mehr dazu können Sie auch im Blog der Deutschen Telekom lesen.
Kontakt:
Quelle: Deutsche Telekom AG
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 27.04.2015

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange