Girls‘ und Boys‘ Day bei Bayer
Gute Chancen in MINT-Berufen
Am 23. April 2015 ist bei Bayer wieder Girls‘ und Boys‘ Day. Das Unternehmen bietet Schülerinnen und Schülern an diesem Tag erneut spannende Einblicke in sein vielfältiges Angebot an Berufen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT).

"Die MINT-Berufe sind für Bayer von großer Bedeutung und bieten jungen Menschen hervorragende Zukunftsperspektiven. Ich lade daher alle Schülerinnen und Schüler ein, sich über das umfangreiche Ausbildungsangebot bei Bayer zu informieren und das interessante Spektrum der naturwissenschaftlich-technischen Berufe in unserem Unternehmen kennenzulernen", sagt Georg Müller, Personalleiter Deutschland der Bayer AG.
Freie Ausbildungsplätze in mehreren Berufen
"Für das kommende Ausbildungsjahr bestehen in einigen MINT-Berufen und Studiengängen noch gute Chancen für interessierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger", erklärt Dirk Pfenning, in der Bayer AG verantwortlich für die Berufsausbildung. So sind für das duale Studium zum "Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin" (WIN) aktuell noch einige Plätze frei. Das praxisorientierte Studienprogramm kombiniert eine zweieinhalbjährige Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin in Leverkusen mit dem Bachelorstudiengang "Information Science for Business" an der privaten Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach.
An den Unternehmensstandorten in Leverkusen und Dormagen sucht Bayer derzeit noch Auszubildende für den Beruf des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w). Wer sich für eine Ausbildung zum Chemikanten oder zur Chemikantin interessiert, hat am Standort Wuppertal-Elberfeld gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Schülerinnen und Schüler, die eine Berufsausbildung bei Bayer beginnen möchten, können sich dafür jederzeit online bewerben unter http://www.ausbildung.bayer.de.
Bayer: Science For A Better Life
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft und hochwertige Polymer-Werkstoffe. Als Innovationsunternehmen setzt Bayer Zeichen in forschungsintensiven Bereichen. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will Bayer den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als "Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern mit 118.900 Beschäftigten einen Umsatz von 42,2 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,5 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3,6 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter http://www.bayer.de.
Gesellschaft | Bildung, 17.04.2015

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
20
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
Mit Love The World stellt Desigual seine 100 % nachhaltige Kollektion vor
Projekt ANLIN geht in die zweite Runde
Grüne Displays für den Blauen Planeten
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit
Das Problem der Lebensmittelüberschüsse lösen