Wir verlieren den Boden unter den Füßen
Alle 20 Minuten wird in Deutschland ein Hektar Boden überbaut.
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und IASS-Exekutivdirektor Klaus Töpfer eröffnen die Installation „EIN HEKTAR" mit symbolischer Versiegelung im Park am Gleisdreieck.

Die Installation wurde von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller, IASS-Exekutivdirektor Klaus Töpfer und Karin Kortmann (GIZ) heute am 22. April um 14.30 Uhr eröffnet. Gemeinsam machten sie auf die Problematik des Bodenverlusts aufmerksam, indem während eines 20-minütigen Countdowns symbolisch der markierte HEKTAR im Park am Gleisdreieck mit einer schwarzen Plane versiegelt wurde.
Die Installation „EIN HEKTAR" wird bis zum 25. Mai zu erleben sein. Ab dem 26. April, 16.00 Uhr, beginnt ein vielfältiges Begleitprogramm mit Performancekünstlern, Filmen, Installationsobjekten und partizipativen Workshops, u.a. mit den Berliner Prinzessinnengärten.

Mehr Infos unter www.grund-zum-leben.de
Weitere Informationen zum Internationalen Jahr des Bodens und spannende Best Practice finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins forum nachhaltig Wirtschaften.
Umwelt | Wasser & Boden, 22.04.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Sämtliche Daten sind in einem System gespeichert und verfügbar.
Jetzt auf forum:
Halten Sie sich für schlauer als ChatGPT?
Zum Valentinstag: Heiße Geschenke von Feuerwear für die Liebsten
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen