Umweltzeichen „Blauer Engel“ stellt Shops und Portalen 9.000 EAN bereit.
Umweltfreundliche Produkte schnell und einfach erkennen

Fo.KUS bietet Online-Shops, Marktplätzen und Preisvergleichen kostenlos eine täglich aktualisierte Datenbank mit derzeit 8.850 EAN (bzw. GTIN) von Artikeln, die mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel" zertifiziert sind. Erfasst sind u. a. Drucker, Multifunktionsgeräte, Möbel, Büromaterialien, Solargeräte, Farben, Bodenbeläge, Gartenbedarf und andere Produkte aus vielen Konsumgütersortimenten.
Der Blaue Engel kennzeichnet Waren und Dienstleistungen von 1.500 Herstellern in dutzenden von Sortimenten. Er ist das unabhängige Umweltzeichen der Bundesregierung und hat sich seit mehr als 35 Jahren einen Ruf als Kompass für umweltfreundliche Produkte erworben. 92% der Verbraucher kennen dieses Zeichen, 37% achten beim Einkauf darauf (Umweltbewusstseinstudie 2014).
Im E-Commerce findet die neue Blauer-Engel-Datenbank eine sehr gute Resonanz und auch verbandliche Unterstützung. Bisher arbeiten Preisvergleiche, Shops, Marktplätze und Produktdatenprovider damit – darunter Branchengrößen wie idealo.de oder Mercateo oder Start-ups wie WeGreen.
Zugang zur kostenlosen Datenbank, so Projektleiter Dr. Helmut Hagemann, erhält jedes Unternehmen, das damit effektiv arbeiten will. Nach formloser Anfrage beim Projektbüro Fo.KUS kann ein Zugang für die Online-Recherche oder den Datei-Download oder eine xml-Schnittstelle bereitgestellt werden.
Kontakt:
Fo.KUS e. V., Dr. Helmut Hagemann | blauerengel@fo-kus.info | www.fo-kus.info
Wirtschaft | Recht & Normen, 21.04.2015

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit
Followfood zahlt Impact Investor BonVenture aus
Jabil baut Kapazitäten für nachhaltige Verpackungen mit dem Kauf von Ecologic Brands™ aus
Die Hälfte vom Teller für Obst und Gemüse
SGS erhält Akkreditierung für das Fachmodul „Gebietseigene Gehölze“
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit