Pionierarbeit für nachhaltigen Kakao
Teil 2: Vom Brachland zur Kakaoplantage
Bei der künftigen Anbaufläche für nachhaltigen Kakao handelt es sich um für die Weidewirtschaft nicht mehr nutzbare Flächen. Rund 1.500 der insgesamt 2.500 Hektar großen Fläche werden im Agro-Forst-System für den Kakaoanbau aufgeforstet. Weitere 1.000 Hektar bleiben als Regenwälder, Feuchtgebiete oder natürliche Gewässer erhalten und werden als Tierbrücken miteinander verbunden, um die Biodiversität zu fördern. Eine Studie der landwirtschaftlichen Universität Nicaragua bescheinigt El Cacao schon heute eine „native und ursprüngliche Fauna". Mit dieser Studie wurde ein Monitoringsystem aufgebaut, das die biologische Vielfalt regelmäßig dokumentiert. Zukünftig wird diese Studie alle zwei Jahre wiederholt.
Der Aufbau einer Kakaoplantage, die nach den Prinzipien der Integrierten Landwirtschaft bewirtschaftet wird, entpuppt sich dabei als echte Pionierarbeit. Bis zur ersten Kakaoernte ist es aber noch ein weiter Weg:
Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Lifestyle | Essen & Trinken, 13.04.2015
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Innovation
Warum ist Deutschland bei der Innovationskraft im weltweiten Vergleich zurückgefallen?Christoph Quarch im forum-Interview
Jetzt auf forum:
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX
Energiewende – mit Flexibilität zum Erfolg
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Die Geheimnisse der Papierindustrie
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach
Tracing Light – Die Magie des Lichts
55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks