Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Buchempfehlung: Elektrisiert

Jetzt kostenlos reinlesen in den Oster-Thriller

"Der Kampf um die letzten, noch unerschlossenen Ölreserven hat begonnen. In aller Härte. Ohne Rücksicht auf Mensch und Natur. Eric Brinneau, Experte der International Energy Agency für die Reduzierung der CO2-Emissionen im Straßenverkehr, erhält einen heiklen Auftrag von seinem Chef. Er soll ein Geheimtreffen mit der deutschen Kanzlerin vorbereiten. Unwetter in Deutschland und eine schleppende Energiewende zwingen sie zum Handeln. Der Klimawandel soll endlich aufgehalten werden. Doch mächtige Gegner aus Politik und Industrie haben andere Pläne und schrecken vor nichts zurück. Zu hoch sind die Einsätze.” Mit ihrem Debut-Roman „Elektrisiert" hoffen die beiden Autoren Nancy und Michael Valentine-Urbschat, Lösungen und Diskussionsgrundlagen zum Thema Energiewende im Straßenverkehr liefern zu können, indem sie einer breiteren Leserschaft die prekäre Ausgangssituation, die sehr unterschiedlichen Sichtweisen und Zwänge der beteiligten Spieler, aber auch mögliche Lösungsansätze vor Augen führen. Ein spannender Roman über die Energiewende, der sowohl Fiktion als auch umfassendes Insider-Wissen miteinander verbindet.
 
Teil I des Romans steht ab jetzt auf allen gängigen Plattformen (Amazon Kindle-Version, Apple iBook-Version, ePUB-Version bei Hugendubel) für zwei Wochen zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Ein einmaliges Leseerlebnis..!
 
 
Michael Valentine-Urbschat ist Experte für klimafreundliche Antriebstechnologien im Automobilbau. In forum  2/2015 lesen Sie, wie er auf die Idee kam, einen Thriller über die Energiewende zu schreiben. "Scheitert Deutschland am Auto? Ohne einen Beitrag des Straßenverkehrs sind die CO2-Ziele der Bundesregierung nicht zu erreichen"
Nancy Valentine-Urbschat studierte Informatik und Betriebswirtschaft am MIT und hat Fakten, technische Detailtiefe und Spannung des Buches in Einklang gebracht.
 

Technik | Energie, 27.03.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Wie „Klimahelden“ als Ansporn dienen
Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • PEFC Deutschland e. V.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH