30 Fußballfelder Bodenverlust – pro Minute
Es ist Zeit zu handeln!
Während die Zerstörung der Bodenfruchtbarkeit vor allem auf chemieintensive und nicht nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden zurückgeht, bleibt die Bodenfruchtbarkeit beim Bio-Landbau nicht nur erhalten, sondern wird sogar verbessert.

"Save Our Soils – Rettet unsere Böden" wurde gemeinsam mit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ins Leben gerufen. Ein Netzwerk von über 150 Partnerorganisationen hat sich bis dato schon unter dem Dach der Kampagne zusammengefunden – vom WWF, dem Weltdachverband für biologischen Landbau (IFOAM) bis zur britischen Regenwurmgesellschaft, von Österreich bis Indien.
Aktivitäten im UN-Jahr des Bodens
Auf der bedeutendsten internationalen Bodenkonferenz „Soil Week", die vom 20. bis 23. April 2015 in Berlin stattfindet, halten einige Partner der Kampagne Vorträge und beteiligen sich an Diskussionen. Die SOS-Kampagne wird mit einem Infostand vor Ort präsent sein. Höhepunkt der Kampagne ist die internationale Konferenz „Celebrating Soil – Celebrating Life". Diese findet in Kooperation mit FAO, IFOAM und Earth Charter vom 26. bis 29. Juni 2015 in Amsterdam statt. Prominente Redner aus aller Welt werden die vielen Facetten der Bodenproblematik und vor allem die zahlreichen Lösungen vorstellen. Eine Boden-Deklaration der Teilnehmer und Kampagnenpartner wird u.a. die Förderung des ökologischen Landbaus fordern.
Die Kampagnenbotschaft „Rettet unsere Böden" in den Handel und damit an die Endverbraucher heranzutragen, hat sich die „Gesunder Boden"-Woche im September zum Ziel gesetzt. Der Weltbodentag am 5. Dezember wird dann noch einmal verschiedene Aktivitäten der Kampagnen-Partner bündeln.
Mehr Information via www.saveoursoils.com/de
Umwelt | Wasser & Boden, 25.03.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht eine Gefährdung unserer Kultur nicht von außen, sondern von innen.
Jetzt auf forum:
Zum Valentinstag: Heiße Geschenke von Feuerwear für die Liebsten
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!