Im Rahmen des Gesetzes
Compliance spielt eine immer wichtigere Rolle – Entsprechendes Know-how ist für Unternehmen unabdingbar
In zahlreichen mittelständischen Unternehmen der Logistik-Branche stehen professionelle Compliance-Strukturen, die die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und freiwilligen Kodizes garantieren, ganz oben auf der Agenda. Und das hat seinen Grund. Denn mittlerweile erwarten viele Auftraggeber entsprechende Compliance-Erklärungen. Zudem können Verstöße gegen die Normen zum Teil saftige Strafen oder unkalkulierbare Imageschäden nach sich ziehen.

Dabei richtet sich der Lehrgang in erster Linie an bereits bestellte und künftige Compliance Officer, -Manager oder -Beauftragte aus der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung, von Verbänden, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen sowie von Nonprofit-Institutionen bzw. weiteren Organisationen und Körperschaften. Die Zulassungsvoraussetzungen für die Zertifikatsprüfung sind der Hochschul- oder Fachhochschulabschluss sowie mindestens eine zweijährige Führungserfahrung oder alternativ ein beruflicher Abschluss inklusive einer mindestens fünfjährigen einschlägige qualifizierten Berufserfahrung. Die Prüfung selbst nimmt die unabhängige Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland ab. Nach bestandener Prüfung erhalten die erfolgreichen Teilnehmer ein Zertifikat, das die Qualifikation als "Compliance Officer (TÜV)" bescheinigt.
Kontakt:
TÜV Rheinland Akademie | Tel. 0800 8484006
servicecenter@de.tuv.com| www.tuv.com/seminare-compliance
TÜV Rheinland Akademie | Tel. 0800 8484006
servicecenter@de.tuv.com| www.tuv.com/seminare-compliance
Quelle: TÜV Rheinland Akademie GmbH
Wirtschaft | Recht & Normen, 10.03.2015

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
JUN
2025
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln