Die Klimaschutz-Unternehmen:

Bewerben Sie sich jetzt!

Die Klimaschutz-Unternehmen sind die branchenübergreifende Exzellenzinitiative der deutschen Wirtschaft im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz. Wenn sich Ihr Unternehmen ebenfalls als Vorreiter in diesem Bereich versteht, bewerben Sie sich und profitieren Sie von den Synergieeffekten im Netzwerk und dem Austausch mit anderen engagierten Unternehmen.
 
Die Deutschlandkarte der Mitglieder des Klimaschutz Unternehmen e.V. © KSUDie Klimaschutz-Unternehmen gehen aus einer gemeinsamen Initiative des Bundesumweltministeriums (BMUB), des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) sowie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) hervor. Ziel der Initiative ist die öffentliche Präsentation der Unternehmen mit den deutschlandweit besten Klimaschutz- und Energieeffizienzleistungen aus allen Branchen.
 
Das Aufnahmeverfahren mit Fachbegutachtung stellt den Exzellenzanspruch des Netzwerkes sicher und wird von der Nationalen Klimaschutzinitiative des BMUB gefördert. Unternehmen, die das Aufnahmeverfahren erfolgreich durchlaufen haben, werden vom BMUB, BMWi und dem DIHK für ihre Leistungen durch die Übereichung einer Urkunde öffentlich gewürdigt.
 
„Wer bei den Klimaschutz-Unternehmen Mitglied ist, kann zu Recht behaupten, ein Vorbild zu sein, denn die Klimaschutz-Unternehmen haben transparente und extern überprüfte Aufnahmekriterien. Darauf beruht die Glaubwürdigkeit unserer Marke", sagt Klaus Lange, Vorstand des Klimaschutz-Unternehmen e.V.
 
Die Initiative verbindet Unternehmen aller Größenordnungen und zeigt ausgezeichnete Beispiele in der Optimierung der Nutzung von Energie und zum Klimaschutz bei Produkten, Dienstleistungen und in der Produktion. Die Klimaschutz-Unternehmen verstehen sich als Vorbilder ihrer Branche und zeigen innovative Wege zur Energieeinsparung auf. Diese „Best Practices" machen deutlich: Engagement und Mut zur Innovation im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz lohnen sich – auch finanziell.
 
Die Mitgliedschaft im Netzwerk der Klimaschutz-Unternehmen unterstreicht das langfristige Engagement der Mitgliedsunternehmen für Klimaschutz und Energieeffizienz. „Das Klimaschutzengagement unserer Mitglieder ist eine Grundsatzentscheidung und beruht auf langfristigem Engagement. Dies ist eine wichtige Motivation für eine Mitgliedschaft bei uns.", sagt Wolfgang Saam, Geschäftsführer des Klimaschutz-Unternehmen e.V. Neben dem regelmäßigen Austausch des Netzwerkes und den positiven Effekten für das Unternehmensimage werden für die Mitglieder auch maßgeschneiderte Informations- und Serviceangebote zusammengestellt.
 
Die Klimaschutz-Unternehmen möchten ihr Netzwerk stetig erweitern und rufen daher engagierte Unternehmen auf, sich zu bewerben. Mehr Informationen zum Aufnahmeverfahren finden Sie unter: www.klimaschutz-unternehmen.de.
 
Kontakt:
Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V. 
E-Mail Kontakt: www.klimaschutz-unternehmen.de/kontakt/ | www.klimaschutz-unternehmen.de

Umwelt | Klima, 10.03.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

KI – Kreative Zerstörung UND Kreative Erschaffung oder: kann KI Kunst?
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

EcoFlow PowerOcean

Orientierung im Abkürzungsdschungel

World Biodiversity Summit 2023 - Nature Is Everybody’s Business

Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Praktische Bürocontainer

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH