Aktuelle Pilotprojekte in der Elektromobilität
Telekom MobilitySolutions baut die Flotte der Telekom weiter aus.
In den vergangenen Jahren hat sich die Pkw-Flotte der Deutschen Telekom umweltfreundlich weiterentwickelt. Durch Einführung der Green Car Policy und die Bereitschaft der Fahrer, kleinere, verbrauchsoptimierte Fahrzeuge zu wählen, konnte der CO2-Ausstoß aller PKW-Neuwagen der Telekom im Jahr 2014 auf durchschnittlich 115 g CO2/km verringert werden. Damit konnten die Werte der Telekom Flotte bereits frühzeitig unter die von der Europäischen Union geforderten Werte für 2015 gesenkt werden.

„Der Einsatz von Elektrofahrzeugen ist derzeit leider im Vergleich zu klassischen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor noch nicht wirtschaftlich darstellbar. Hohe Fahrzeugbeschaffungskosten, die begrenzte Lebensdauer des Akkus sowie hohe Investitionen für die erforderliche Ladeinfrastruktur bestimmen die höhere TCO (Total Cost of Ownership) von Elektrofahrzeugen. Zudem ermöglichen heute verfügbare Reichweiten leider nur begrenzte Nutzungsszenarien im Flotteneinsatz. Deshalb ist Elektromobilität aus unserer Erfahrung im (Berufs-)Alltag und für Fahrzeugflotten derzeit noch nicht in großem Umfang einsatzfähig." Hanna Rieke, Geschäftsführerin Telekom MobilitySolutions
Kontakt:
Telekom MobilitySolutions, Maike Kirchhoff
Maike.Kirchhoff@telekom.de | www.telekom-mobilitysolutions.de
Quelle: Deutsche Telekom AG
Technik | Mobilität & Transport, 10.03.2015

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Klimaaktivisten und Prominente aus der Ukraine fordern von EU: "Stoppt Gas, stoppt Putin"
Landwirtschaftliche Bodenbearbeitung in Hanglagen führt zu geringeren Ernten
EU-Agrarpolitik: "Greening" brachte kaum Verbesserung für Umwelt
Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer