In Kreisläufen denken – Konsum verändern

Neue Stellenausschreibung beim Cradle to Cradle e.V.

Der gemeinnützige Cradle to Cradle e.V. wurde 2012 gegründet, um die Cradle to Cradle Denkschule in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Dafür verbreitet er die Ideen mit Vorträgen, Workshops, Diskussionen und einem jährlichen Kongress.
 
Das Team des Cradle to Cradle e.V. © Cradle to Cradle e.V.Engagierte Mitstreiter gründen Regionalgruppen, in denen sie sich mit anderen ehrenamtlichen Aktiven aller Fachrichtungen und von jung bis alt für die Denkschule einsetzen. Der Cradle to Cradle e.V. unterstützt die Gruppen mit Hintergrundwissen, um möglichst viele für die Ziele zu begeistern. Das Engagement in den Regionalgruppen ist ein besonders wichtiger Pfeiler, denn jeder Mensch in unserer Gesellschaft kann mit seinen Fähigkeiten dazu beitragen, das Leben auf der Erde zu verbessern.
 
Momentan gibt es freie Stellen in den Bereichen Projekt- und Eventorganisation, Kommunikationsdesign, Fundraising und Büroassistenz.
 
Cradle to Cradle (engl.: Von der Wiege zur Wiege) möchte das etablierte Cradle to Grave- Paradigma (Von der Wiege zur Bahre) in biologischen und technischen Stoffkreisläufen überwinden. Die Natur kennt keinen Abfall. Vielmehr ist Abfall ein Menschen gemachtes Designproblem. Nach Cradle to Cradle sind alle Materialien Ausgangsstoffe für Neues. Dabei werden sie so ausgewählt, dass sie Mensch und Umwelt nicht schaden. Mit Cradle to Cradle und umfassender Qualität ist das Ziel: einen positiven Fußabdruck zu hinterlassen.
 
Weitere Informationen unter: www.c2c-ev.de|www.c2c-kongress.de
 
Ansprechpartner:
Nora Griefahn & Tim Janßen | info@c2c-ev.de | www.c2c-ev.de

Wirtschaft | Führung & Personal, 25.02.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Essen & Trinken

Italien verbietet den Verkauf von Laborfleisch
Christoph Quarch unterstützt die Entscheidung und möchte auf das Leben mit Nutztieren nicht verzichten
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen