In Kreisläufen denken – Konsum verändern
Neue Stellenausschreibung beim Cradle to Cradle e.V.
Der gemeinnützige Cradle to Cradle e.V. wurde 2012 gegründet, um die Cradle to Cradle Denkschule in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Dafür verbreitet er die Ideen mit Vorträgen, Workshops, Diskussionen und einem jährlichen Kongress.

Momentan gibt es freie Stellen in den Bereichen Projekt- und Eventorganisation, Kommunikationsdesign, Fundraising und Büroassistenz.
Cradle to Cradle (engl.: Von der Wiege zur Wiege) möchte das etablierte Cradle to Grave- Paradigma (Von der Wiege zur Bahre) in biologischen und technischen Stoffkreisläufen überwinden. Die Natur kennt keinen Abfall. Vielmehr ist Abfall ein Menschen gemachtes
Designproblem. Nach Cradle to Cradle sind alle Materialien Ausgangsstoffe für Neues. Dabei werden sie so ausgewählt, dass sie Mensch und Umwelt nicht schaden. Mit Cradle to Cradle und umfassender Qualität ist das Ziel: einen positiven Fußabdruck zu hinterlassen.

Weitere Informationen unter: www.c2c-ev.de|www.c2c-kongress.de
Wirtschaft | Führung & Personal, 25.02.2015

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut