In Kreisläufen denken – Konsum verändern
Neue Stellenausschreibung beim Cradle to Cradle e.V.
Der gemeinnützige Cradle to Cradle e.V. wurde 2012 gegründet, um die Cradle to Cradle Denkschule in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Dafür verbreitet er die Ideen mit Vorträgen, Workshops, Diskussionen und einem jährlichen Kongress.

Momentan gibt es freie Stellen in den Bereichen Projekt- und Eventorganisation, Kommunikationsdesign, Fundraising und Büroassistenz.
Cradle to Cradle (engl.: Von der Wiege zur Wiege) möchte das etablierte Cradle to Grave- Paradigma (Von der Wiege zur Bahre) in biologischen und technischen Stoffkreisläufen überwinden. Die Natur kennt keinen Abfall. Vielmehr ist Abfall ein Menschen gemachtes
Designproblem. Nach Cradle to Cradle sind alle Materialien Ausgangsstoffe für Neues. Dabei werden sie so ausgewählt, dass sie Mensch und Umwelt nicht schaden. Mit Cradle to Cradle und umfassender Qualität ist das Ziel: einen positiven Fußabdruck zu hinterlassen.

Weitere Informationen unter: www.c2c-ev.de|www.c2c-kongress.de
Wirtschaft | Führung & Personal, 25.02.2015

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Wenn weder Wissenschaft noch Kirche den Menschen in diesen Tagen Sinnperspektiven zu öffnen vermögen, dann ist die Zeit gekommen, etwas Sinnvolles zu tun: unsere Welt nachhaltig umzubauen.
Jetzt auf forum:
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft
So starten Sie mit forum in ein nachhaltiges 2021
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
Für RAJA beginnt das neue Jahr erfreulich