In Kreisläufen denken – Konsum verändern
Neue Stellenausschreibung beim Cradle to Cradle e.V.
Der gemeinnützige Cradle to Cradle e.V. wurde 2012 gegründet, um die Cradle to Cradle Denkschule in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Dafür verbreitet er die Ideen mit Vorträgen, Workshops, Diskussionen und einem jährlichen Kongress.

Momentan gibt es freie Stellen in den Bereichen Projekt- und Eventorganisation, Kommunikationsdesign, Fundraising und Büroassistenz.
Cradle to Cradle (engl.: Von der Wiege zur Wiege) möchte das etablierte Cradle to Grave- Paradigma (Von der Wiege zur Bahre) in biologischen und technischen Stoffkreisläufen überwinden. Die Natur kennt keinen Abfall. Vielmehr ist Abfall ein Menschen gemachtes
Designproblem. Nach Cradle to Cradle sind alle Materialien Ausgangsstoffe für Neues. Dabei werden sie so ausgewählt, dass sie Mensch und Umwelt nicht schaden. Mit Cradle to Cradle und umfassender Qualität ist das Ziel: einen positiven Fußabdruck zu hinterlassen.

Weitere Informationen unter: www.c2c-ev.de|www.c2c-kongress.de
Wirtschaft | Führung & Personal, 25.02.2015

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
22
JAN
2024
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Jetzt auf forum:
Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik
Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Vorreiter in der Energiewende: