Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

"Social Enterprises und Motivation zur Selbständigkeit junger Unternehmer und Unternehmerinnen".

GEB lädt ein zu zwei Seminaren in Manila, Philippinen und in der Ben-Tre-Provinz – Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam

Die Gesellschaft für Europabildung in Berlin, zusammen mit vier Partnern aus Polen, Spanien, den Philippinen und Vietnam, möchte Ihre Aufmerksamkeit auf das Gemeinschaftsprojekt YELL (Youth Entrepreneurship and Leadership Laboratory) lenken. Es widmet sich  dem Thema  „Social Enterprises und Motivation zur Selbständigkeit junger Unternehmer und Unternehmerinnen". Das Projekt wird vom Europäischen Programm Erasmus Plus kofinanziert. Die Zielgruppe sind alle Akteure, die sich in ihrer Arbeit mit der Bildung und Beratung junger Menschen befassen und sich für einen Austausch zwischen Europa und Asien interessieren.

Dazu möchten wir

Foto: GEBSie zu einem einwöchigen Seminar in Manila auf den Philippinen einladen.

Wir werden vor Ort gemeinsam mit Kollegen aus dem Gastgeberland, Spanien, Polen und Vietnam Social Enterprises kennenlernen und uns über Wege und Möglichkeiten der Einbindung junger Menschen in die philippinische Wirtschaft bzw. das Konzept des sozialen Unternehmertums vertraut machen. Dazu sind folgende Aktivitäten geplant: 

  • Einführung in das Konzept des sozialen Unternehmertums durch Experten aus der Praxis sowie Wissenschaftler der Universität in Manila;
  • Informationen zur Führung von sozial engagierten Unternehmen und derer Spezifik in allen Partnerländern,  mit dem Fokus auf die Philippinen;
  • Besuche von Social Enterprises in Manila, Gespräche mit Vertretern  aus der Wirtschaft, Wissenschaft und  Politik.

Sie zu einem einwöchigen Seminar in Vietnam im Mai 2015 einladen.

Foto: GEBAls folgenden Schritt innerhalb des Projekts planen wir, interessierte junge Leute (bis zum 30. Lebensjahr) auch aus Ihrem Kreis zu einem einwöchigen Seminar in Vietnam im Mai 2015 einzuladen.

Hier die wichtigsten Daten

für das Seminar auf den Philippinen

Termin:  14. bis 20. März  2015 (Abreise aus Berlin am 10. oder 11. März / Rückreise am 21. oder am 22.03 nach Berlin)
Ort: Manila
Kosten pro Person:  560 Euro
Das Programm beinhaltet: Flug, Vorbereitung, Verpflegung, Übernachtung, Transport vor Ort, Beteiligung an allen Veranstaltungen, Betreuung, Leitung
Programmsprache: Englisch
Anmeldung bis zum 27. Februar  2015; dazu senden Sie uns bitte den ausgefüllten Anmeldebogen per Mail
Vorbereitungstreffen:  3. März 2015 in Berlin

für das Seminar in Vietnam

Termin: 1. bis  9. Mai 2015  
Ort: Ben-Tre-Provinz - Ho-Chi-Minh-Stadt
Kosten pro Person: 550 Euro

Das Programm beinhaltet: Flug, Vorbereitung, Verpflegung, Übernachtung, Transport vor Ort, Beteiligung an allen Veranstaltungen, Betreuung, Leitung
Programmsprache: Englisch
Anmeldung bis zum 10. März  2015; dazu senden Sie uns bitte den ausgefüllten Anmeldebogen per Mail
Vorbereitungstreffen:  April 2015 in Berlin

Wir hoffen auf Ihre Beteiligung. Für alle Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Iwona von Polentz | iwona.vonpolentz@europabildung.org
Laura Gento | laura.gento@europabildung.org 
Tel. 0049 30 417 233 00


Gesellschaft | Bildung, 18.02.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • Nespresso Deutschland GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH