EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

"Werte teilen, um Wert zu schaffen"

Ferrero präsentiert seinen 5. Bericht zur sozialen Verantwortung und Nachhaltigkeit

Am 05.02.2015 stellte das Unternehmen Ferrero Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Nicht-Regierungs-Organisationen seinen 5. Bericht zu sozialen Verantwortung und Nachhaltigkeit (CSR) in Berlin vor. Der Bericht dokumentiert die CSR-Strategie der Ferrero-Gruppe, die gesetzten Ziele und entsprechenden weltweiten Aktivitäten sowie den jeweiligen Zielerreichungsstatus.

Stephan Nießner (links), Geschäftsführer Ferrero Deutschland, Carlo Vassallo (Mitte), Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsleitung Ferrero Deutschland, Aldo Cristiano (rechts), Zentral-Einkauf Rohstoffe Ferrero-Gruppe © FerreroCEO Giovanni Ferrero fasst den CSR-Ansatz wie folgt zusammen: „Soziale Verantwortung Tag für Tag mit Ausdauer, Leidenschaft und Geduld umzusetzen, heißt für uns, sich auch weiterhin für die Umsetzung unserer Werte zu engagieren. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Aktivitäten im Rahmen der sozialen Verantwortung des Unternehmens ebenso wie der Wert unserer Marken wesentliche Elemente für die Stabilität unserer Entwicklung und unseres Wachstums sind." Mit der Gründung des „Pietro Ferrero Lehrstuhls für Nachhaltigkeit", der von Professor CB Bhattacharya geleitet wird, hat Ferrero seine Ausrichtung auf Nachhaltigkeit zudem weiter verstärkt.

Das Ferrero CSR-Modell basiert auf vier zentralen Pfeilern:

  1. Der Pfeiler „Produkte" beschreibt, wie Ferrero seine Produkte in einer nachhaltigen Wertschöpfungskette herstellt und dabei die Bedürfnisse von Verbrauchern hinsichtlich Qualität, Frische, Innovation und Sicherheit berücksichtigt. Neben der Unterstützung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken hat sich Ferrero zum Ziel gesetzt, bis 2020 100 % als rückverfolgbar zertifizierte, nachhaltige Rohstoffe zu erreichen. Mit dem Konzept „Ferrero Farming Values" wurde für jede strategische Rohstoff-Lieferkette ein eigenes Programm erarbeitet und ein übergeordnetes Ziel definiert. Die Zielerreichung ist bisher im oder sogar vor Plan.
  2. Die „Fondazione Ferrero" ist eine soziale Einrichtung, die ehemaligen Mitarbeitern und deren Ehepartnern medizinische, soziale und gesundheitliche Unterstützung bietet und kulturelle sowie künstlerische Initiativen fördert.
  3. Die „Imprese Sociali Ferrero" (Soziale Unternehmen) sind in Indien, Südafrika und Kamerun aktiv. Ferrero schafft dort vor Ort Arbeitsplätze und unterstützt Projekte und Initiativen zur Förderung der Gesundheit und Bildung von Kindern.
  4. Mit dem edukativen Bewegungsprogramm „kinder+Sport" fördert Ferrero weltweit einen aktiven Lebensstil bei Kindern und Jugendlichen. 2012/13 wurden so mehr als 2,25 Millionen Kinder in Bewegung gebracht.

Minimierung der Umweltauswirkungen
Im Berichtszeitraum senkte die Ferrero-Gruppe bei gleichzeitiger Ausdehnung der Produktion ihre CO2-Emissionen um mehr als 32 % pro Produkteinheit im Vergleich zu 2009 und ihren Wasserverbrauch um mehr als 26 %.

Geprüft und mit dem GRI-Level A+ bewertet
Der Bericht wurde von der Wirtschaftsberatung Deloitte zertifiziert und erneut von der Global Reporting Initiative (GRI) mit dem höchstmöglichen Level A+ bewertet.

Mehr Informationen zum CSR-Engagement von Ferrero unter www.csr.ferrero.com.

Kontakt:
Pressestelle Ferrero | Tel.: +49-(0) 69-6805-2260 | presse@ferrero.com 


Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 11.02.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
19
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
26
MAI
2025
Transformation der Arbeit & Unternehmenskultur 2025
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

Du willst mit deinem Bildungsprojekt so richtig durchstarten?

Wohnimmobilien und Klimaschutz - Praxispfad CO2-Reduktion zeigt Lösung für bezahlbares Wohnen auf

GROHE Water Insights 2025 zeigen

GROHE auf der ISH 2025

kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen

Nachhaltige Zukunft gestalten an der FAU WiSo Executive School

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)