EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Telekom fördert sichere Mediennutzung bei Kindern

„Wir wollen dazu beitragen, dass die Kinder Medien nicht nur intuitiv nutzen, sondern sich kompetent im Internet bewegen".

  • Parcours „Medien, aber sicher!" geht auf Tournee
  • Internetseite „Teachtoday" bietet Materialien zur Medienbildung

Copyright: teachtodayDie Deutsche Telekom macht Kinder fit im Umgang mit digitalen Medien. Schulen können ab sofort kostenlos einen Mediensicherheits-Parcours für ihren Unterricht von der Telekom buchen. In dem Parcours lernen Kinder zwischen neun und zwölf Jahren, ihr Verhalten im Internet richtig einzuschätzen. Ähnlich wie bei einem "Jump-and-run"-Computerspiel werden Reaktionsschnelligkeit und Geschicklichkeit benötigt. Im Vordergrund stehen Themen wie Spielzeiten, Datenschutz und Cybermobbing. „Wir wollen dazu beitragen, dass die Kinder Medien nicht nur intuitiv nutzen, sondern sich kompetent im Internet bewegen", betont Gabriele Kotulla, Leiterin des Bereichs Corporate Responsibility der Telekom. Sie gab heute an einer Berliner Grundschule den Startschuss für die bundesweite Tournee des Lernparcours „Medien, aber sicher!". Der Parcours wurde auf dem ersten Cybersecurity Summit for Kids 2014 erstmals erprobt.

Im Rahmen der Initiative "Teachtoday" stellt die Telekom außerdem eine Vielzahl neuer Materialien zur Stärkung der Medienkompetenz zur Verfügung. Diese wurden für Eltern, Lehrer und pädagogische Fachkräfte entwickelt und können auf der Webseite www.teachtoday.de heruntergeladen werden. Über dieses Portal können sich Schulen auch für den Parcours anmelden. In dem neuen multimedialen Online-Ratgeber "Sicher leben in der digitalen Welt" (www.sicherdigital.de) gibt es weitere nützliche Tipps und Infos.

Wie wichtig Medienerziehung ist, zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Allensbachumfrage im Auftrag der Telekom Stiftung. Rund 84 Prozent der Schüler ab acht Jahren beschäftigen sich nach Angabe der Eltern täglich mit Computerspielen, Smartphones, Tablets und dem Internet, rund ein Drittel sogar mehr als eine Stunde. Knapp jeder fünfte der Grundschüler hat bereits die Möglichkeit, mit einem eigenen Gerät ins Internet zu gehen.

Mehr Informationen unter: www.teachtoday.de | www.sicherdigital.de | www.telekom-stiftung.de

Kontakt: Deutsche Telekom AG, Corporate Communications |
Tel.: 0228 - 181 4949 | medien@telekom.de


Quelle: Deutsche Telekom AG

Gesellschaft | Bildung, 10.02.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
23
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation