Telekom fördert sichere Mediennutzung bei Kindern
„Wir wollen dazu beitragen, dass die Kinder Medien nicht nur intuitiv nutzen, sondern sich kompetent im Internet bewegen".
- Parcours „Medien, aber sicher!" geht auf Tournee
- Internetseite „Teachtoday" bietet Materialien zur Medienbildung
Die Deutsche Telekom macht Kinder fit im Umgang mit digitalen Medien. Schulen können ab sofort kostenlos einen Mediensicherheits-Parcours für ihren Unterricht von der Telekom buchen. In dem Parcours lernen Kinder zwischen neun und zwölf Jahren, ihr Verhalten im Internet richtig einzuschätzen. Ähnlich wie bei einem "Jump-and-run"-Computerspiel werden Reaktionsschnelligkeit und Geschicklichkeit benötigt. Im Vordergrund stehen Themen wie Spielzeiten, Datenschutz und Cybermobbing. „Wir wollen dazu beitragen, dass die Kinder Medien nicht nur intuitiv nutzen, sondern sich kompetent im Internet bewegen", betont Gabriele Kotulla, Leiterin des Bereichs Corporate Responsibility der Telekom. Sie gab heute an einer Berliner Grundschule den Startschuss für die bundesweite Tournee des Lernparcours „Medien, aber sicher!". Der Parcours wurde auf dem ersten Cybersecurity Summit for Kids 2014 erstmals erprobt.
Im Rahmen der Initiative "Teachtoday" stellt die Telekom außerdem eine Vielzahl neuer Materialien zur Stärkung der Medienkompetenz zur Verfügung. Diese wurden für Eltern, Lehrer und pädagogische Fachkräfte entwickelt und können auf der Webseite www.teachtoday.de heruntergeladen werden. Über dieses Portal können sich Schulen auch für den Parcours anmelden. In dem neuen multimedialen Online-Ratgeber "Sicher leben in der digitalen Welt" (www.sicherdigital.de) gibt es weitere nützliche Tipps und Infos.
Wie wichtig Medienerziehung ist, zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Allensbachumfrage im Auftrag der Telekom Stiftung. Rund 84 Prozent der Schüler ab acht Jahren beschäftigen sich nach Angabe der Eltern täglich mit Computerspielen, Smartphones, Tablets und dem Internet, rund ein Drittel sogar mehr als eine Stunde. Knapp jeder fünfte der Grundschüler hat bereits die Möglichkeit, mit einem eigenen Gerät ins Internet zu gehen.
Mehr Informationen unter: www.teachtoday.de | www.sicherdigital.de | www.telekom-stiftung.de
Kontakt: Deutsche Telekom AG, Corporate Communications |
Tel.: 0228 - 181 4949 | medien@telekom.de
Quelle: Deutsche Telekom AG
Gesellschaft | Bildung, 10.02.2015

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2025
JUN
2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
JUN
2025
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)
Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)